Privates Sponsoring: Obstbaumschnitt in der Russischen Kolonie Alexandrowka zukünftig mit Hoch-Entaster
Der Vorsitzende der Arbeits- und Interessengemeinschaft Russische Kolonie Alexandrowka e.V. (AIG), Frank Duif, hat dem vor Ort tätigen Mitarbeiter des Grünflächenamtes am Mittwoch einen Akku-Hoch-Entasters Stihl HTA 65 überreicht. Das Gerät im Wert von 600 Euro kann durch privates Sponsoring bereitgestellt und gleich getestet werden. Bisher wurden die 1381 Obstgehölze in der Russischen Kolonie im Zeitraum von Dezember bis März mit Handwerkzeugen zugeschnitten. Der notwendige Obstbaumschnitt wird durch den Einsatz von Technik nunmehr wesentlich erleichtert.
Für Herbert Claes, Bereichsleiter Grünflächen, handelt es sich hier um ein gelungenes Beispiel für privates Sponsoring im Interesse des Weltkulturerbes: „Unabhängig vom materiellen Wert des Geschenkes bedanke ich mich auch für die Unterstützung und die damit zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung für die Arbeit der hier tätigen Gärtner.“
Die Arbeits- und Interessengemeinschaft Russische Kolonie Alexandrowka e.V. (AIG) gründete sich im Jahr 2000 mit der Zielstellung, „kulturelle Aktivitäten im Rahmen der Neugestaltung der Kolonie Alexandrowka unter Einbindung der Anwohner der angrenzenden Straßen“ zu entfalten. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit den Bewohnern der Russischen Kolonie, der Unteren Denkmalschutzbehörde sowie dem Grünflächenamt der Stadt Potsdam angestrebt.
Potsdam, 18.02.2016Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
