Navigation überspringen
Potsdam, 13.06.2025

Was brauchen Kinder, Jugendliche und Familien in den Stadtteilen?


Erster Regionaldialog der Jugendhilfe

Am 16. Juni 2025 lädt der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam alle lokalen Akteur*innen und Partner*innen der Jugendhilfe aus dem Schlaatz, Waldstadt I und II sowie Potsdam Süd zum ersten Regionaldialog der Jugendhilfe im Sozialraum VI ein. Die Veranstaltung findet von 13:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus Am Schlaatz, Schilfhof 28, statt. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen – über das, was Kinder, Jugendliche und Familien in den Stadtteilen wirklich brauchen, was gut läuft und wo noch gemeinsam angepackt werden muss. Dabei stehen echter Austausch, Zuhören und gemeinsames Gestalten im Mittelpunkt.

Der Regionaldialog richtet sich an alle, die sich vor Ort engagieren – von Fachkräften der Jugendhilfe über Schulen, Kitas bis hin zu Vereinen. Gemeinsam soll über aktuelle Themen wie Medienerziehung, Schulverweigerung oder Inklusion gesprochen werden – Themen, die im Vorfeld durch Rückmeldungen aus der Praxis und von Menschen aus dem Sozialraum benannt wurden.

Die Landeshauptstadt Potsdam möchte mit diesem Format den Grundstein für eine starke Verantwortungsgemeinschaft im Sozialraum legen. Denn: Jugendhilfe lebt davon, dass alle mitdenken, mitreden und mitgestalten – auf Augenhöhe, kooperativ, mit Respekt und im Sinne der Kinder, Jugendlichen und Familien vor Ort.

Der Regionaldialog ist dabei der Auftakt für weitere Treffen in den anderen Potsdamer Sozialräumen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Was brauchen wir – und was können wir gemeinsam tun?

Potsdam, 13.06.2025

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2025-06-13 18:05:34 Vorherige Übersicht Nächste


418

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter