Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2013

Verteilungsstopp für Asylbewerber nach TBC-Fällen

Die Verteilung von Asylbewerbern aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt auf die Landkreise ist teilweise gestoppt worden. Das teilte der Pressesprecher des Innenministeriums, Ingo Decker, heute in Potsdam mit. In diesem Zusammenhang wurde auch der Vollzug der vom Sozialministerium ergangenen Weisungen gegenüber neun Landkreisen und kreisfreien Städten, zum 15. November eine bestimmte Anzahl von Asylbewerbern aufzunehmen, inzwischen ausgesetzt. Die betreffenden Kreise und Städte wurden darüber am 13. November vom Sozialministerium schriftlich unterrichtet.

Hintergrund dieser neuen Situation ist der folgende Sachverhalt: Am 23. Oktober wurde bei drei Asylbewerbern aus der Russischen Föderation (Tschetschenien), die sich in der Einrichtung in Eisenhüttenstadt aufhielten, eine ansteckungsfähige Tuberkulose-Erkrankung (TBC) festgestellt. Sofort veranlasste nachfolgende Untersuchungen bei möglichen Kontaktpersonen ergaben die Feststellung einer TBC-Erkrankung bei weiteren fünf Personen, die ebenfalls aus Tschetschenien stammen. Insgesamt betroffen sind nach bisherigem Stand damit acht Personen (drei Erwachsene und fünf Kinder). Alle Erkrankten befinden sich nicht mehr in Eisenhüttenstadt, sondern zur Behandlung in einer Spezialklinik in Berlin.

Am 25. Oktober empfahl das örtlich zuständige Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree vor diesem Hintergrund, von einer weiteren Verteilung von Asylbewerbern zunächst abzusehen. Dieser Empfehlung ist die Zentrale Ausländerbehörde (ZABH) selbstverständlich gefolgt. Im Interesse des Gesundheitsschutzes sind Vorsorgemaßnahmen getroffen worden, um eine Ausbreitung der Infektionskrankheit zu verhindern. Alle möglichen 136 Kontaktpersonen wurden untersucht. Bis zum sicheren Ausschluss einer ansteckungsfähigen Tuberkulose sind diese Personen von einer Verteilung auf die Kreise und kreisfreien Städte ausgeschlossen. Der vor diesem Hintergrund verfügte Verteilungsstopp für diese Personen wird voraussichtlich bis zum 18. Dezember 2013 andauern. Bis dahin ist das Ergebnis weiterer Untersuchungen abzuwarten.

Die ergriffenen Maßnahmen bei den Asylbewerbern und Beschäftigten in Eisenhüttenstadt haben grundsätzlich präventiven Charakter. Die erkrankten Personen befinden sich nicht mehr dort, sondern, wie erwähnt, in stationärer Behandlung in einer Fachklinik. Darüber hinaus wurde nach bisherigem Erkenntnisstand bei allen anderen untersuchten Personen bislang keine offene, ansteckende Tuberkulose festgestellt. Dennoch müssen die ergriffenen Maßnahmen und der verhängte Verteilungsstopp in Kraft bleiben, um jede mögliche gesundheitliche Gefährdung weiterer Personen wirksam ausschließen zu können. Alle beteiligten Behörden stehen in ständigem Kontakt untereinander, um die Entwicklung der Lage laufend zu beobachten und alle im Interesse eines wirksamen Gesundheitsschutzes notwendigen Maßnahmen unverzüglich zu veranlassen.

Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die am häufigsten die Lungen befällt. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland rund 4.300 Neuerkrankungen bekannt.

Potsdam, 21.11.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI) / Foto: Pressesprecher des Innenministeriums, Ingo Decker

Info Potsdam Logo 2013-11-21 11:56:29 Vorherige Übersicht Nächste


3077

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter