Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2014

Verkehrsprognose für die Woche vom 20. bis 26. Januar 2014

Verkehrsprognose für die Woche vom 20. bis 26. Januar 2014

Kurfürstenstraße / Hebbelstraße

Aufgrund des Absinken eines unterirdischen Versorgungsschachtes und des drohenden Zusammenbrechens gibt es ab dieser Woche größere Einschränkungen und Sperrungen an der Kreuzung Kurfürstenstraße / Hebbelstraße. Bei den Reparaturarbeiten in dieser Woche wurden weitere defekte Leitungen entdeckt, die ebenfalls erneuert werden müssen. Daher dauert die Baumaßnahme noch voraussichtlich bis Samstag, den 25. Januar. Der Sperrbereich muss dafür ausgeweitet werden: Ab Montag wird die Fahrspur stadtauswärts über die Hebbelstraße, Französische Straße und Berliner Straße umgeleitet. Die Hebbelstraße wird ab Leiblstraße in Richtung Kurfürstenstraße zur Sackgasse.

Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet

Auf der Nedlitzer Straße, der Michendorfer Chaussee sowie der Templiner Straße werden in dieser Woche ab Montag, dem 20. Januar, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr Baumpflegearbeiten durchgeführt. Die Straßen werden als Wanderbaustelle halbseitig gesperrt.

Nuthestraße

Mehrere Engpässe gibt es in dieser Woche auf der Nuthestraße. In Höhe der Überquerung der Rudolf-Breitscheid-Straße ist stadteinwärts eine Fahrspur wegen Bohrarbeiten gesperrt. Auf der Humboldtbrücke werden zudem stadtauswärts die Betonleitwände demontiert. Dafür wird eine Fahrspur stadtauswärts bedarfsweise temporär zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt. 

Für Arbeiten auf der Humboldtbrücke ist der stadteinwärtige Rad- und Gehweg weiterhin gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Humboldtbrücke. Und für die Dauer der gesamten Baumaßnahme an der Humboldtbrücke gilt auf der stadteinwärtigen Fahrtrichtung ein Verbot für alle Kfz ab 7,5 Tonnen. Das Verbot wird durch die Polizei überwacht. Es besteht Staugefahr auf der Nuthestraße in beiden Richtungen.

Friedrich-Ebert-Straße

Zur Verbesserung der Haltestellensituation am Rathaus und eines behindertengerechten Ein- und Ausstiegs wird die Friedrich-Ebert-Straße von 2013 bis 2014 zwischen Hegelallee / Kurfürstenstraße und Reiterweg / Alleestraße umgebaut. Für Anlieger ist die Einfahrt aus Richtung Nauener Tor möglich.

Horstweg

Aufgrund von Bauarbeiten im Horstweg ist eine Fahrspur in Richtung Heinrich-Mann-Allee gesperrt. Der Geh- und Radweg wird gesichert auf der Straße geführt.

Potsdam, 20.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-20 11:53:07 Vorherige Übersicht Nächste


1281

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter