Navigation überspringen
Potsdam, 12.09.2025
Foto: Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025


Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben

Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, Smartphone etc.), kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.

Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 12. September

  •     Klein Glienicke: Wannseestraße/ Am Böttcherberg DSD-Gestellung, 12 bis 12:30 Uhr
  •     Berliner Vorstadt: Seestraße/ Mangerstraße, 12:45 bis 13:15 Uhr
  •     Schlaatz: Schilfhof/ Marktplatz 13:30 bis 14 Uhr
  •     Waldstadt II: Am Moosfenn/ Kiefernring, 15:30 bis 16 Uhr
  •     Drewitz: Trebbiner Straße/ Am Silbergraben, 16:15 bis 16:45 Uhr
  •     Kirchsteigfeld: Ricarda-Huch-Straße/Anni-von-Gottberg-Straße, 17 bis 17:30 Uhr
  •     Drewitz: Fritz-Lang-Straße/ Konrad-Wolf-Allee, 17:45 bis 18:15 Uhr
  •     Stern: Newtonstraße/ Galileistraße, 18:30 bis 19 Uhr


Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 19. September

  •     Stern: Schubertstraße/ Mozartstraße, 17:10 bis 17:40 Uhr
  •     Waldstadt II: Am Schlangenfenn/ Moosglöckchenweg, 18 bis 18:30 Uhr
  •     Nedlitz: Kompostplatz Nedlitz, 12 bis 16 Uhr


Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 26. September

  •     Potsdam West: Kantstraße/ Roseggerstraße, 12 bis 12:30 Uhr
  •     Brandenburger Vorstadt: Zeppelinstraße/ Am Schafgraben, 12:45 bis 13:15 Uhr
  •     Zentrum Ost: Humboldtring/ Wiesenstraße, 13:30 bis 14 Uhr
  •     Waldstadt I: Kuckucksruf, Parkplatz, 14:15 bis 14:45 Uhr
  •     Stern: Fuldaer Straße/ Turmstraße, 16:15 bis 16:45 Uhr
  •     Babelsberg Süd: Rosenstraße/ Paul-Neumann-Straße, 17 bis 17:30 Uhr
  •     Babelsberg Nord: Karl-Marx-Straße/ Sauerbruchstraße, 17:45 bis 18:15 Uhr
  •     Babelsberg Nord: Scheffelstraße/ Herthastraße, 18:30 bis 19 Uhr


Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden der Stadtentsorgung am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/ Kanistergröße darf 10 Liter nicht überschreiten.

Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der STEP unter www.step-potsdam.de.

Die vollständigen Standorte und Termine des Schadstoffmobils sind im Abfallkalender 2025+ und unter www.potsdam.de/abfallentsorgung aufgelistet. Bei Fragen wenden Sie sich an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam (Telefon: 0331/ 289-1796; E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de).

Potsdam, 12.09.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2025-09-12 10:16:17 Vorherige Übersicht Nächste


21

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...

 
Facebook twitter