Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2014

Wartung der Kunstwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum

Die Landeshauptstadt Potsdam hat der Firma Roland Schulze Baudenkmalpflege GmbH den Auftrag für die Wartung der Kunstwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum erteilt. Das Unternehmen hat sich bei der im November 2013 gestarteten Ausschreibung durchgesetzt. Der Vertrag erstreckt sich über das Jahr 2014. Es besteht zudem die Option, den Vertrag um jeweils ein Jahr bis maximal Ende 2017 zu verlängern. Etwa 150 Werke auf öffentlichen Plätzen der Landeshauptstadt werden durch das Unternehmen geprüft und gepflegt. Eine Übersicht über die Wartungsarbeiten, die Pflegeintervalle sowie die einzelnen Werke selbst und deren Zustand wird wie bisher auch öffentlich auf der Internetseite www.denkmalwartung.de dokumentiert.

Der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen ist für die Wartung, Unterhaltung und Instandsetzung der Kunst- und Denkmalobjekte im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Potsdam zuständig. Die Realisierung dieser Aufgaben nimmt der Fachbereich über die Vergabe an einen Dritten wahr. Bis Ende 2013 bestand ein Vertrag mit der Firma Roland Schulze Baudenkmalpflege GmbH. Damit die Aufgaben auch im Jahr 2014 durch einen dritten ordnungsgemäß durchgeführt werden können, erfolgte im November 2013 eine Ausschreibung der Leistung. Die Firma Roland Schulze Baudenkmalpflege GmbH erhielt aufgrund des wirtschaftlichsten Angebotes erneut den Zuschlag.

Aktuell kann man sich auf der Internetseite über die Arbeiten am Obelisk am Alten Markt informieren, dessen Sockel derzeit saniert wird. Zur Pflege der Kunst- und Denkmalobjekte in der Stadt können alle Bürger aktiv mithelfen - Schadensmeldungen können direkt über die Internetseite an die Firma verschickt werden.

Potsdam, 20.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-20 11:54:02 Vorherige Übersicht Nächste


1487

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...

 
Facebook twitter