Navigation überspringen
Potsdam, 25.04.2024

Vereinfachungen bei der "Bädermehrkindkarte"


Bäderlandschaft Potsdam

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) erprobt seit dem 01. April 2024 eine „Bädermehrkindkarte“ in ihren beiden Hallenbädern blu und dem Kiezbad am Stern. Profitieren können Eltern (2 Erwachsene) mit allen eigenen Kindern, auch wenn es mehr als drei Kinder sind, die in einem gemeinsamen Haushalt leben und gemeldet sind. 

Im Rahmen der Erprobung gab es Bitten aus dem potentiellen Nutzerkreis, die Anmeldung zu vereinfachen. Bisher war es erforderlich, zusätzlich zu amtlichen Nachweisen vor Ort ein Gruppenfoto für die „Bädermehrkindkarte“ zu machen, um eine solche Karte ausstellen zu können. Das erfordert natürlich die Anwesenheit aller Familienmitglieder, was eine Herausforderung sein kann. Deshalb wurden folgende Vereinfachungen erarbeitet und geprüft: 

 

  • Zum Ausstellen der „Bädermehrkindkarte“ und zum Prüfen Ihrer Unterlagen vereinbaren Sie bitte einen Vor-Ort-Termin unter Telefon (0331) 661 98 51 (Kasse blu) oder Telefon (0331) 661 98 41 (Kasse Kiezbad). Termine für die Ausstellung der „Bädermehrkindkarte“ sind gegebenenfalls auch am Wochenende möglich, wobei wir auf Grund des höheren Besucherandrangs im blu die Wochenendtermine vorzugsweise im „Kiezbad Am Stern“ vergeben.
  • Ab sofort gilt: Es ist ausreichend, wenn ein Elternteil mit allen Nachweisen und einem aktuellen Familienfoto zur Ausstellung der Karte in eines unserer Bäder kommt. Das Familienfoto kann auch auf dem Handy mitgebracht werden, muss also nicht zwingend ausgedruckt sein. Entscheidend ist: Auf dem Foto müssen alle Familienmitglieder gut erkennbar sein. 
  • Das Foto wird durch unsere Mitarbeiter*innen digital erfasst und im Kundenkonto hinterlegt und auch digital an das andere Hallenbad übertragen, sodass das Foto auch dort für den Badbesuch vorliegt. 
  • Für die Beantragung der notwendigen erweiterten Meldebescheinigung (bei Potsdamer Familien) haben wir auf unsere Internetseite (siehe Link unten) die Links zum Bürgerserviceportal der LHP und deren Emailadresse hinterlegt. Dort  kann die erweiterte Meldebescheinigung digital und ohne vor-Ort-Termin beantragt werden. 

 

Wir hoffen, dass die Anmeldung der „Bädermehrkindkarte“ damit deutlich leichter erfolgen kann. Die Nutzung unserer Hallenbäder mit dieser Karte ist unverändert sehr einfach. 

Zutritt mit der „Bädermehrkindkarte“ haben immer mindestens sechs Personen dieser Familie. Der gemeinsame Eintritt und das gemeinsame Verlassen des Bades ist Bedingung für die Nutzung des Angebots. Die „Bädermehrkindkarte“ wurde auf Beschluss der Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam eingeführt und soll bis 31. März 2025 erprobt werden.

Alle Informationen und zu den benötigen amtlichen Nachweisen in deutscher Sprache finden Sie unter https://www.swp-potsdam.de/mehrkindkarte/

Potsdam, 25.04.2024

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-04-25 18:53:19 Vorherige Übersicht Nächste


941

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter