Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2021

Verbesserte Online-Terminvergabe im Bürgerservice


Ab sofort werden täglich tagesaktuelle und längerfristige Termine freigeschaltet / Zusätzlich 14 Prozent mehr Termine gegenüber vor der Pandemie

Um den Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter auszubauen, hat die Landeshauptstadt Potsdam ab sofort die Online-Terminvergabe im Bürgerservice verbessert. Neben den bis zu 90 Terminen, die morgens um 8 Uhr online für den aktuellen Tag freigeschaltet werden, werden ab sofort täglich auch circa 260 Termine für den Zeitraum in drei bis vier Wochen freigeschaltet.

Dazu die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier: “Durch die verbesserte Terminvergabe erhoffen wir uns, den Potsdamerinnen und Potsdamern bessere Planungssicherheit zu bieten, nicht nur kurzfristig, für den aktuellen Tag, sondern auch für längerfristige Anliegen. Bislang wurden an einem Tag in der Woche, meistens montags, die gesamten Wochentermine für die dritte beziehungsweise vierte Woche ab Einstellungstag freigegeben. Dieses Procedere stellen wir um und werden diese Termine ab sofort täglich freischalten.“

Auf der Bürgerservice-Homepage wird über die Möglichkeit der täglichen Terminvergabe morgens um 8 Uhr, hingewiesen. Wer keinen freien Termin für sein Anliegen findet, wird darauf hingewiesen, bitte am Folgetag (Montag – Samstag) erneut nachzuschauen. Es werden täglich ab 8 Uhr neue Termine freigegeben. Gebucht werden können die Termine über die Online-Terminvergabe unter www.potsdam.de/termine oder telefonisch unter (0331)289 1111.

Antonia Döhl, Arbeitsgruppenleitern im Bürgerservicecenter: „Durch den Umbau vorhandener Arbeitsplätze und Büros innerhalb des Bürgerservicecenters können wir trotz Einhaltung der noch immer bestehenden Hygieneregeln seit dem Sommer wieder an zwölf Schaltern bis zu 350 Bürgeranliegen sowie 120 Abholungen von Dokumenten täglich realisieren. Das sind bis zu 2.400 Termine für Bürgerinnen und Bürger pro Woche. Die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag wurden um insgesamt 2,5 Stunden und an den Samstagen um jeweils vier Stunden erweitert. Durch diese Ausweitung, strukturelle Anpassungen sowie mehr Personal am Samstag können wöchentlich 14 Prozent mehr Termine als vor Corona im Bürgerservice bearbeitet werden“.

Wer einen Termin nicht wahrnehmen kann, wird ausdrücklich gebeten, diesen auch abzusagen, egal ob online, telefonisch oder per E-Mail. Nur so kann der Termin für andere Personen zur Verfügung gestellt werden. Das Bürgerservicecenter hat Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr, am Freitag von 7.30 bis 14 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Potsdam, 23.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-23 12:00:47 Vorherige Übersicht Nächste


1273

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter