Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2021

Den Sprung wagen: Der Potsdamer GründerTag bietet am 5. Oktober Raum zum Informieren, Inspirieren und Austauschen - jetzt anmelden!


Landeshauptstadt Potsdam

Nach pandemiebedingter Pause im letzten Jahr ist der Potsdamer GründerTag zurück. Die Landeshauptstadt lädt mit den Partnern des Gründerforums Potsdam am 5. Oktober 2021 ab 16 Uhr zu einer kleinen, feinen Halbtagsveranstaltung in die Schinkelhalle ein.

„Nachdem wir unser Programm im letzten Jahr leider kurzfristig absagen mussten, freue ich mich umso mehr, dass wir Potsdamer Gründerinnen und Gründern wieder eine Präsenzveranstaltung anbieten können“, so Bernd Rubelt, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam. „Das Gründungsgeschehen hat in unserer Stadt zum Glück auch während der Pandemie nicht nachgelassen. Das zeigt, dass in Potsdam nach wie vor viele interessante Gründungsideen entstehen und auch hier ein Zuhause finden.“

Gründungsinteressierte und Gründungswillige dürfen sich auf ein buntes Programm mit spannenden Talkrunden und inspirierendem Impulsvortrag freuen. Mit dabei ist unter anderem die erfolgreiche Unternehmerin und Buchautorin Petra van Laak, die sagt: „Gründen geht immer“. Mit ihrem neuen Impulsvortrag „Den Sprung wagen – oder wie aus einer scheinbar absurden Idee eine kluge Entscheidung wurde“ wird sie ihre Gründungsgeschichte erzählen und damit für Inspiration und Motivation sorgen. Petra van Laak hat selbst vor vielen Jahren in Potsdam gegründet – als alleinerziehende Mutter von vier kleinen Kindern mit einer Idee im Kopf und ganz viel Herzblut.

Dazu gibt es zwei spannende Talkrunden mit jungen Potsdamer Unternehmen und Start-ups, die zeigen werden, wie es gehen kann, die eigene Idee umzusetzen. Begleitet und moderiert wird der GründerTag vom Improtheater Potsdam, das zum Mitmachen animiert und die Gäste spielerisch in den Gründungskosmos eintauchen lässt. Die Netzwerkpartner des Gründerforums sind vor Ort und stehen für Fragen und Beratungsgespräche zur Verfügung.

„Es erwartet Sie ein buntes Programm rund um das Thema ‚Gründen in Potsdam‘ – also Austausch, Gespräche, spannende Gründungsgeschichten, denn im Fokus steht – nach einem coronabedingten sehr digitalen Jahr – das miteinander ins Gespräch kommen, das Erleben anderer Gründerinnen und Gründer mit ihren Geschichten und das Netzwerken vor Ort“, betont Stefan Frerichs von der Wirtschaftsförderung Potsdam. Der Schirrhof vor der Schinkelhalle bietet dafür eine besondere Atmosphäre und genügend Raum für Gespräche. „An der frischen Luft bei einem Getränk oder Essen vom Foodtruck möchten wir den Abend mit Ihnen entspannt ausklingen lassen.“

Seit 2008 ist der GründerTag das jährliche Highlight für Potsdamer Gründerinnen und Gründer und natürlich für alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen in Potsdam zu gründen. Er bietet die Möglichkeit, Gleichgesinnte und wichtige Ansprechpartner kennenzulernen, Ideen auszutauschen und zu sehen, wie es andere gemacht haben.

Los geht’s am 5. Oktober 2021 um 16 in der Schinkelhalle (Schiffbauergasse 4a, 14467 Potsdam). Das Programm endet um 21 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation wird die Anzahl der Teilnehmenden allerdings beschränkt sein und die Veranstaltung unter Einhaltung der 3G-Regel stattfinden. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Alle Programmpunkte sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertag.

Potsdam, 23.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-23 16:12:40 Vorherige Übersicht Nächste


640

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter