Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2014

Umfangreiche Restaurierungskampagne für neue Sonderausstellung

Die Vorbereitungen für die nächste Sonderausstellung des Potsdam Museums "Carl Blechen und Carl Gustav Wegener im Dialog. Romantik und Realismus in der Landschaftsmalerei" sind in vollem Gange. Einen Großteil der Vorarbeiten machen die aufwendigen Restaurierungen an den Werken Carl Gustav Wegeners aus. Bei einem Ateliergespräch haben die Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann, und der Museumskonservator und Dipl.-Restaurator Oliver Max Wenske einen Einblick in diese außergewöhnlich umfangreichen Arbeiten gegeben.

"Das Potsdam Museum hat vor drei Monaten eine große Restaurierungskampagne gestartet. Dabei wurden 42 Ölstudien und ein großformatiges Gemälde Carl Gustav Wegeners bearbeitet", sagt die Museumsdirektorin. In der Ausstellung, die am 9. März im Potsdam Museum eröffnet wird, werden mehr als 60 Werke des Künstlers zu sehen sein. An nahezu allen Objekten waren konservatorische Maßnahmen nötig. Einige Werke stellten aufgrund ihres speziellen Aufbaus besondere Anforderungen an den Restaurator. Durch die intensive Beschäftigung mit den Gemälden während der Restaurierungsarbeiten konnten maltechnologische Besonderheiten ausgemacht und Wegeners künstlerische Handschrift näher beschrieben werden. Diese Beobachtungen fanden Eingang in die kunstwissenschaftliche Aufarbeitung seines Oeuvres. Das Potsdam Museum besitzt insgesamt knapp 350 Werke Wegeners, darunter zwei Gemälde, zahlreiche Handzeichnungen und Ölstudien.

Die Ausstellung "Carl Blechen und Carl Gustav Wegener im Dialog. Romantik und Realismus in der Landschaftsmalerei" wird in Kooperation mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz vom 9. März 2014 bis zum 18. Mai 2014 im Potsdam Museum im Alten Rathaus gezeigt.

Potsdam, 19.02.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-19 10:48:32 Vorherige Übersicht Nächste


1939

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter