Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2014

Woidke: Ausbilden heißt Zukunft sichern

Bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs sind nach den Worten von Ministerpräsident Dietmar Woidke Politik und Wirtschaft gemeinsam gefordert. „Qualifizierte Fachkräfte sind ein wesentlicher Standortfaktor“, betonte Woidke bei einem Spitzengespräch in Potsdam mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der Kammern sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (uvb). Er fügte hinzu: „Deshalb ist und bleibt berufliche Ausbildung gerade auch angesichts des demografischen Wandels und der damit einhergehenden rückläufigen Schülerzahlen ein Muss. Wer heute nicht ausbildet, verschenkt Zukunftschancen.“ 

Die Landesregierung verfolge beim Thema Fachkräftesicherung seit langem eine aktive Politik, sagte Woidke. „Und das Motto ‚Fachkräfte Bilden-Halten-Gewinnen‘ wird auch künftig unsere Richtschnur sein.“ Woidke appellierte zugleich an die Unternehmen, ein ausreichendes Angebot an Ausbildungsplätzen zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang regte er an, dass Landesregierung, Kammern und uvb gemeinsam eine detaillierte Analyse der Ausbildungssituation vornehmen und auf dieser Grundlage konkrete Vorschläge entwickeln, wie die Anzahl der Ausbildungsbetriebe und –plätze in Brandenburg erhöht werden kann. 

„Der Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen hat bereits begonnen“, unterstrich Woidke. „Und ich sage ganz deutlich: Um hier bestehen zu können, müssen die Betriebe nicht nur qualitativ hochwertige Ausbildungsangebote offerieren, sondern auch eine konkurrenzfähige Vergütung. Zudem sollten die Unternehmen Jugendlichen eine Chance geben, die keine Traumnoten vorweisen können.“ 

An dem Treffen hatten von Seiten der Landesregierung auch Wirtschaftsminister Ralf Christoffers, Bildungsministerin Martina Münch und der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Albrecht Gerber, teilgenommen.

Potsdam, 19.02.2014

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-02-19 10:50:27 Vorherige Übersicht Nächste


2368

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter