Navigation überspringen
Potsdam, 19.02.2014

Woidke: Ausbilden heißt Zukunft sichern

Bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs sind nach den Worten von Ministerpräsident Dietmar Woidke Politik und Wirtschaft gemeinsam gefordert. „Qualifizierte Fachkräfte sind ein wesentlicher Standortfaktor“, betonte Woidke bei einem Spitzengespräch in Potsdam mit den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der Kammern sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (uvb). Er fügte hinzu: „Deshalb ist und bleibt berufliche Ausbildung gerade auch angesichts des demografischen Wandels und der damit einhergehenden rückläufigen Schülerzahlen ein Muss. Wer heute nicht ausbildet, verschenkt Zukunftschancen.“ 

Die Landesregierung verfolge beim Thema Fachkräftesicherung seit langem eine aktive Politik, sagte Woidke. „Und das Motto ‚Fachkräfte Bilden-Halten-Gewinnen‘ wird auch künftig unsere Richtschnur sein.“ Woidke appellierte zugleich an die Unternehmen, ein ausreichendes Angebot an Ausbildungsplätzen zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang regte er an, dass Landesregierung, Kammern und uvb gemeinsam eine detaillierte Analyse der Ausbildungssituation vornehmen und auf dieser Grundlage konkrete Vorschläge entwickeln, wie die Anzahl der Ausbildungsbetriebe und –plätze in Brandenburg erhöht werden kann. 

„Der Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen hat bereits begonnen“, unterstrich Woidke. „Und ich sage ganz deutlich: Um hier bestehen zu können, müssen die Betriebe nicht nur qualitativ hochwertige Ausbildungsangebote offerieren, sondern auch eine konkurrenzfähige Vergütung. Zudem sollten die Unternehmen Jugendlichen eine Chance geben, die keine Traumnoten vorweisen können.“ 

An dem Treffen hatten von Seiten der Landesregierung auch Wirtschaftsminister Ralf Christoffers, Bildungsministerin Martina Münch und der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Albrecht Gerber, teilgenommen.

Potsdam, 19.02.2014

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-02-19 10:50:27 Vorherige Übersicht Nächste


2341

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter