Navigation überspringen
Potsdam, 31.03.2023

Trauer um Dr. Helmut Przybilski


Oberbürgermeister Mike Schubert: Helmut Przybilski hat über zwei Jahrzehnte die Stadtpolitik in Potsdam entscheidend geprägt

Mit großer Trauer hat Oberbürgermeister Mike Schubert auf den Tod des ersten Stadtpräsidenten der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung nach 1989, Dr. Helmut Przybilski, reagiert. „Helmut Przybilski hat über zwei Jahrzehnte die Stadtpolitik in Potsdam entscheidend geprägt. Ein Babelsberger, der sich immer für die Belange seines Kiezes stark gemacht hat, dabei nie die das große Ganze aus dem Auge verloren hat und sich vor allem immer für die Kultur in unserer Stadt eingesetzt hat. Für mich ganz persönlich war Helmut derjenige, der mich in die SPD aufgenommen hat und mit dem ich später als Stadtverordneter und im Fraktionsvorstand der Stadtfraktion viele Jahre eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet habe. Helmut Pryzbilski war ein Familienmensch und hat von den vielen Erlebnissen mit seiner Frau, den Kindern, Enkeln und Urenkeln erzählt. Am Rande zahlreicher Veranstaltungen, die er fast immer mit seiner Frau auch nach dem Rückzug aus der aktiven Politik besuchte, war er für mich mit seiner tiefen Verwurzlung in unserer Stadt immer ein Gesprächspartner dessen Rat, Hinweis und Unterstützung ich sehr geschätzt habe. Er wird mir fehlen. Meine Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie, die einen tollen Menschen verloren hat. Und Potsdam hat einen starken, anerkannten und idealistischen Kommunalpolitiker verloren“, sagt Mike Schubert.

Dr. Helmut Przybilski wurde 1990 als erster Stadtpräsident der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung gewählt. Er legte die Basis für ihre Geschäftsordnung und die praktische Arbeit der Stadtverordnetenversammlung. Er war 18 Jahre Mitglied der SVV und hat im Gesundheits- und Kulturbereich die Potsdamer Entwicklung vorangetrieben. Anschließend war er viele Jahre sachkundiger Einwohner im Kulturausschuss.
Für sein soziales Engagement war er bekannt – insbesondere Menschen mit Behinderung hatten in Dr. Helmut Przybilski einen verlässlichen Partner und Mitstreiter. Das Haus der Begegnung, der barrierefreie Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen wie dem Bahnhof in Babelsberg, der Bibliothek und dem Kulturhaus Babelsberg verbinden sich mit seinem Namen. Im Jahr 2010 hat er sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.

Helmut Przybilski wurde 1936 in Nowawes geboren. Bis 1991 arbeitete der Biochemiker im Zentralinstitut für Ernährung in Rehbrücke. Zunächst begann er sich gewerkschaftlich zu engagieren und trat 1989 der Sozialdemokratischen Partei in der DDR, der SDP, bei. So kam er auch zur Kommunalpolitik und wurde als erster Stadtpräsident der Stadtverordnetenversammlung gewählt.

Dr. Helmut Przybilski ist am 28. März 2023 im Alter von 87 Jahren gestorben.

 

Potsdam, 31.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-31 15:17:24 Vorherige Übersicht Nächste


487

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter