Navigation überspringen
Potsdam, 31.03.2023

Der Schlaatz macht sich frühlingsfit…


Eröffnung der neuen Langen Linie zwischen Magnus-Zeller-Platz und Schlaatzer Markt

In den vergangenen Monaten haben die Anwohner*innen geduldig die Einschränkungen durch die Bauarbeiten an der Langen Linie hingenommen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist es endlich so weit: die Fläche wurde heute vollständig zur Nutzung freigegeben.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Die Erneuerung der Lange Line ist ein wichtiger Auftakt für die Umsetzung des Masterplans Schlaatz. Im letzten Jahr haben wir diesen Plan mit intensiver Beteiligung der Bewohner*innen erarbeitet. Wir wollen mit dem Umbau der wichtigsten fußläufigen Wegeverbindungen zeigen, dass wir nicht nur gemeinsam mit den Bewohner*innen die Zukunft planen, sondern gleichzeitig die Lebensbedingungen vor Ort auch mit konkreten Maßnahmen verbessern. Und die AnwohnerInnen sind heute herzlich eingeladen, den Schlaatz frühlingsfit zu machen. Die Frühblüher, die die Lange Linie flankieren, dürfen von den Bewohner*innen mitgenommen werden und in den heimischen Balkonkästen für ein Frühlingsgefühl sorgen.“

Die erste große Maßnahme in der Neugestaltung und Aufwertung des Stadtteils im Rahmen des Erneuerungsprozesses Schlaatz 2030 begann im Juni 2022. Die Lange Linie hat als Erschließungsraum für den Fuß- und Radverkehr innerhalb des Schlaatzes eine hohe Bedeutung. Mit der Baumaßnahme wurde nun der zentrale Abschnitt zwischen dem Schlaatzer Markt und dem Magnus-Zeller-Platz grundlegend erneuert und als sichere und barrierefreie Fuß- und Radwegeverbindung wiederhergestellt. Eine neue Beleuchtung sorgt auch bei Dunkelheit für eine gefahrlose Nutzung des Weges. Mit den Betonplatten im Format 80x80 cm wurde die ursprüngliche Gestaltungsidee für den Freiraum wiederaufgenommen. Die massive Ausführung der Platten ermöglicht die Befahrung durch die Feuerwehr.

Die Erneuerung der Langen Linie ist ein erstes Projekt im Rahmen der geplanten Veränderungen des Integrierten Entwicklung des Stadtteils Am Schlaatz.

Die Stadtverordnetenversammlung beschloss im März den städtebaulichen Rahmenplan „Masterplan Schlaatz“, den das Bündnis Am Schlaatz über ein Jahr mit den Bewohner*innen erarbeitet hatte.  Die Weiterentwicklung des Schlaatz ist das derzeit größte Umbauprojekt Potsdams. Dahinter steht neben der Schaffung neuer Wohnungen und Arbeitsmöglichkeiten auch die Anpassung der Freiräume an den Klimawandel.

Für das Konzept wurden Landeshauptstadt, EWP und die sozialen Wohnungsunternehmen kürzlich vom „Klimabündnis Stadtentwicklung“ des Landes im „Wettbewerb CO2-neutrales Quartier“ ausgezeichnet.

Der Masterplan Schlaatz ist im „Planlabor“ (Informationscontainer am Markt) einsehbar:

Öffnungszeiten
montags 9 – 12 Uhr (Planlabor)
dienstags 12 – 16 Uhr (Quartiersmanagement)
mittwochs 15 – 18 Uhr (Planlabor)
donnerstags 10 – 14 Uhr (Quartiersmanagement)
freitags 11 – 14 Uhr (Planlabor)

Potsdam, 31.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-31 15:22:57 Vorherige Übersicht Nächste


433

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter