Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2020

Testzentrum für Reiserückkehrer aus Risikogebieten am Wochenende zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr geöffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam öffnet eine Abstrichstelle für Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Dazu wird die Abstrichstelle in der Jägerallee 2-6 am Samstag und Sonntag jeweils von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Entsprechend der Verordnung der Bundesregierung sind Menschen, die nach Deutschland zurückkehren und innerhalb der 14 Tage zuvor ein Risikogebiet besucht haben verpflichtet, einen Coronatest durchzuführen. „Wir bitten alle Potsdamerinnen und Potsdamer, die ab Samstag aus Risikogebieten zurückkehren, am Samstag oder Sonntag in die Teststelle zu kommen und einen Coronatest durchführen zu lassen. Zudem gilt es für Reiserückkehrende aus Risikogebieten, sich in Quarantäne zu begeben und unbedingt die Quarantäneregeln einzuhalten“, sagt Amtsärztin Dr. Kristina Böhm.

Die Rückkehrenden werden gebeten, vor dem Test einen Nachweis vorzulegen, welches Risikogebiet besucht worden ist. Eine Liste der aktuellen Risikogebiete ist auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes https://www.rki.de zu finden. Fast alle Länder außerhalb Europas gelten aktuell als Risikogebiet, auch innerhalb Europas gelten laut RKI derzeit beispielsweise Bosnien-Herzegowina, Luxemburg, Montenegro, Ukraine, Kosovo oder die Region Antwerpen in Belgien sowie drei Regionen in Spanien als Risikogebiete.

Ab Samstag, 8. August 2020, gilt verbindlich eine Testpflicht für Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Zudem sind sie verpflichtet, das Gesundheitsamt zu kontaktieren. Das Gesundheitsamt ist per E-Mail an gesundheitsamt@rathaus.potsdam.de erreichbar. Ab kommenden Montag ist die Covid-Hotline des Potsdamer Gesundheitsamtes für Reiserückkehrer aus Risikogebieten telefonisch unter (0331) 2892351 geschaltet.

Potsdam, 10.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-10 12:26:29 Vorherige Übersicht Nächste


848

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter