Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2020

Testzentrum für Reiserückkehrer aus Risikogebieten am Wochenende zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr geöffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam öffnet eine Abstrichstelle für Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Dazu wird die Abstrichstelle in der Jägerallee 2-6 am Samstag und Sonntag jeweils von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Entsprechend der Verordnung der Bundesregierung sind Menschen, die nach Deutschland zurückkehren und innerhalb der 14 Tage zuvor ein Risikogebiet besucht haben verpflichtet, einen Coronatest durchzuführen. „Wir bitten alle Potsdamerinnen und Potsdamer, die ab Samstag aus Risikogebieten zurückkehren, am Samstag oder Sonntag in die Teststelle zu kommen und einen Coronatest durchführen zu lassen. Zudem gilt es für Reiserückkehrende aus Risikogebieten, sich in Quarantäne zu begeben und unbedingt die Quarantäneregeln einzuhalten“, sagt Amtsärztin Dr. Kristina Böhm.

Die Rückkehrenden werden gebeten, vor dem Test einen Nachweis vorzulegen, welches Risikogebiet besucht worden ist. Eine Liste der aktuellen Risikogebiete ist auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes https://www.rki.de zu finden. Fast alle Länder außerhalb Europas gelten aktuell als Risikogebiet, auch innerhalb Europas gelten laut RKI derzeit beispielsweise Bosnien-Herzegowina, Luxemburg, Montenegro, Ukraine, Kosovo oder die Region Antwerpen in Belgien sowie drei Regionen in Spanien als Risikogebiete.

Ab Samstag, 8. August 2020, gilt verbindlich eine Testpflicht für Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Zudem sind sie verpflichtet, das Gesundheitsamt zu kontaktieren. Das Gesundheitsamt ist per E-Mail an gesundheitsamt@rathaus.potsdam.de erreichbar. Ab kommenden Montag ist die Covid-Hotline des Potsdamer Gesundheitsamtes für Reiserückkehrer aus Risikogebieten telefonisch unter (0331) 2892351 geschaltet.

Potsdam, 10.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-10 12:26:29 Vorherige Übersicht Nächste


864

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter