Navigation überspringen
Potsdam, 07.08.2020

Änderung des B-Plans „Leipziger Straße/Brauhausberg“ vor Abschluss


Satzungsbeschluss und Zustimmung zu Verträgen für Erhalt des „Minsk“ notwendig

Die Verwaltung legt der Stadtverordnetenversammlung am 19. August die Beschlussvorlage zum Satzungsbeschluss über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr.36-2 „Leipziger Straße /Brauhausberg“ vor. Der Bebauungsplan soll für den Teilbereich „Am Brauhausberg/Havelblick“ geändert werden. Dies ist notwendig als Grundlage für den Erhalt des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk und dessen zukünftige Nutzung als Museum. Eine zweite Beschlussvorlage beinhaltet den städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt und den Stadtwerken zur Umsetzung der Planungsziele und insbesondere zur Umgestaltung der Minskterrassen vor dem Sport- und Freizeitbad blu.

Die Verwaltung hat mit dem 1. Änderungsverfahren die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Erhalt des ehemaligen Terrassenrestaurants Minsk geschaffen. Anlass und Grundlage für die Bebauungsplanänderung war das Konzept- und Kaufangebot der Hasso-Plattner-Stiftung, welches insbesondere den Erhalt des Gebäudes zur zukünftigen Nutzung als Museum sowie eine Aufwertung des urbanen öffentlichen Freiraums beinhaltet. Zugleich wurden die südlich des Minsk gelegenen Wohnbauflächen an der Straße „Am Havelblick“ neu geordnet und damit wichtige Blick- und Wegebeziehungen vom Fuß des Brauhausbergs bis zur Straße Am Havelblick gesichert, die die vorhandenen Treppenanlagen seitlich des Minsk aufgreifen.

Mit begleitenden städtebaulichen Verträgen werden die Einzelheiten mit den jeweiligen Vorhabenträgern geregelt, die nicht in die Festsetzungssystematik eines Bebauungsplans passen oder einmalige Verpflichtungen betreffen. Auch die vertragliche Regelung mit den Stadtwerken zur Umgestaltung des Raumes zwischen der Eingangszone zum blu und dem künftigen Museum Minsk soll den Stadtverordneten vorgezogen zur Bestätigung vorgelegt werden. Die geplante Veränderung erfordert auch eine Anpassung der Max-Planck-Straße für den Busverkehr zum Schwimmbad und zum Museum, die insgesamt bis zur Eröffnung des Museums umgesetzt sein sollen.

Im Zuge der Umbaumaßnahmen des Leipziger Dreiecks wird auch die Landeshauptstadt noch einen Teil der Gesamtkonzeption im heutigen Einmündungsbereich der Straße Am Brauhausberg in die Heinrich-Mann-Allee umsetzen. Alle Beteiligten verpflichten sich in gegenseitigen Verträgen zur Umsetzung des einheitlichen Gestaltungskonzepts.

 

Potsdam, 07.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-07 15:34:30 Vorherige Übersicht Nächste


693

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter