Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2013

Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

Die Technische Fachhochschule Wildau hat eine wissenschaftliche Studie zum Brandenburger Schüler-Bafög vorgelegt. Aus der Studie geht hervor, dass 51 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler ohne die Förderung den Weg zum Abitur so nicht hätten gehen können. Und bei 75 Prozent der Befragten hat die Förderung sogar den Wunsch nach einer weiteren Ausbildung wie der Aufnahme eines Studiums geweckt. Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete Klara Geywitz:

"Die Ergebnisse zeigen ganz eindeutig: Unser Schüler-Bafög ist einmalig in Deutschland und ein echtes Erfolgsprojekt! Der Weg zum Abitur ist dadurch deutlich weniger vom Geldbeutel der Eltern abhängig. Das belegen die veröffentlichten Zahlen eindrucksvoll." Wie Geywitz erläutert, lässt sich der Erfolg auch ganz praktisch veranschaulichen: "Selbst wenn man nur die Antworten der Schülerinnen und Schüler heranzieht, die an der Befragung teilgenommen haben, gibt es in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt im Land eine volle Schulkassen mit Abiturienten mehr. Gute Bildung - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, dazu trägt das Schüler-Bafög ganz klar bei." Die Experten haben zudem einen Hinweis zur weiteren Ausgestaltung des Schüler-Bafögs gegeben. Sie regen insbesondere an, den Förderbetrag auf einheitlich 100,- EUR festzulegen, da landesweit nur 4 Prozent der betroffenen Schülerinnen und Schüler vom reduzierten Förderbetrag von 50,- EUR betroffen sind. 96 Prozent erhalten die volle Förderung in Höhe von 100 Euro. Hierzu erklärt Klara Geywitz: "Die SPD-Fraktion wird sich im Landtag dafür einsetzen, die 50-Euro-Grenze abzuschaffen. Künftig sollen alle Schüler-Bafög-Empfänger einheitlich 100 Euro erhalten. Dadurch können wir Verwaltungsaufwand sparen und einen weiteren Schritt hin zu mehr Chancengerechtigkeit gehen."

Potsdam, 07.10.2013

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-07 12:37:13 Vorherige Übersicht Nächste


2285

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter