Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2013

Universität Potsdam verabschiedet neue Promotionsordnungen

Auf dem Weg zu mehr Qualitätssicherung in der Promotion hat der Senat der Universität Potsdam in seiner jüngsten Sitzung die novellierten Promotionsordnungen der Philosophischen und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät verabschiedet. Insgesamt vier der fünf Fakultäten der Universität haben damit bereits die Qualitätsstandards der Potsdam Graduate School, PoGS, in ihren Promotionsordnungen verankert. Dabei wurden vor allem die Empfehlungen des Wissenschaftsrates und des Präsidiums der Hochschulrektorenkonferenz zur Doktorandenausbildung und zur Qualitätssicherung in Promotionsverfahren umgesetzt.

Die Philosophische und die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät haben wie zuvor schon die Humanwissenschaftliche und die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät in ihren Promotionsordnungen die Verpflichtung zum Abschluss von Betreuungsvereinbarungen festgeschrieben. Künftig werden jede Doktorandin und jeder Doktorand von mindestens einem Haupt- und einem Zweitbetreuer kontinuierlich begleitet. Ihre jeweiligen Aufgaben, regelmäßige Fortschrittskontrollen und ein gemeinsamer Zeitplan für den erfolgreichen Abschluss der Promotion werden schriftlich vereinbart. Neben der eidesstattlichen Erklärung über die Eigenständigkeit der erbrachten wissenschaftlichen Leistungen muss die Dissertation in Zukunft immer auch in elektronischer Form eingereicht  werden. 

Seit 2011 sind die allgemeinen und fachspezifischen Promotionsstandards an der Hochschule auf verschiedenen Ebenen intensiv diskutiert worden. Als Konsequenz aus den bundesweit geführten Debatten über die Qualität von Doktorarbeiten engagiert sich die Universität darüber hinaus im Netzwerk der Mittelgroßen Universitäten für eine neue Promotionskultur.  

Potsdam, 07.10.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-07 12:32:53 Vorherige Übersicht Nächste


2324

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter