Navigation überspringen
Potsdam, 01.09.2014

Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“: Wechsel in der Geschäftsführung der Stiftung

Hans-Jochen Knöll ist seit 1. September 2014 neuer Geschäftsführer der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“. Knöll übernimmt diese Aufgabe, da sich die bisherige Geschäftsführerin, Katrin Nikiforow, beruflich neu orientiert hat. Knöll spricht seiner Vorgängerin Dank aus: „Ich danke Frau Nikiforow für ihr Engagement und ihre dreijährige Tätigkeit für die Stiftung.“

Seit der Wiedererrichtung der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ im Jahre 1992 ist Hans-Jochen Knöll Mitglied des Stiftungsrates. Aus dieser Position heraus hat er die Entwicklung der Stiftung seit 22 Jahren maßgeblich mitgestaltet. Nun wechselt er in die Geschäftsführung und lässt für die Dauer dieser Tätigkeit den Sitz im Stiftungsrat ruhen.

Der gelernte Jurist Knöll ist seit 1991 in Leitungspositionen der Landes-verwaltung tätig. Zuletzt war er Abteilungsleiter im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg. Zum 31. August 2014 trat er dort aus Altersgründen in den Ruhestand.

 

Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie fördert Erziehung und Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg. Die Stiftung wurde 1724 von Friedrich Wilhelm I. als Militärwaisenhaus gegründet. 1992 rief das Land Brandenburg nach 40-jähriger Unterbrechung die Stiftung mit neuer Satzung wieder ins Leben.

Die Tochtergesellschaft der Stiftung, die GFB – Gemeinnützige Gesell-schaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH – ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die GFB fördert, betreut und berät junge Menschen und ihre Familien unter anderem in Kinder- und Jugendheimen, Kitas und Schulprojekten.

Potsdam, 01.09.2014

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2014-09-01 14:52:52 Vorherige Übersicht Nächste


2397

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter