Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Juni 2020
Landeshauptstadt Potsdam
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und Termine des Schadstoffmobils im Juni 2020.
Es ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten, das Tragen einer Maske wird empfohlen. Schadstoffe können jeweils nur von einer Person abgegeben werden. Durch die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger sich auf längere Wartezeiten einzustellen.
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben. An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil im Juni 2020 halt:
Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 5. Juni 2020
- Bornstedt: Kirschallee/Pappelallee, 18.20 bis 18.50 Uhr
- Bornstedt: Ludwig-Boltzmann-Straße/Johan-Bouman-Platz, 13.40 bis 14.10 Uhr
- Brandenburger Vorstadt: Hans-Sachs-Straße/Geschwister-Scholl-Straße, 13 bis 13.30 Uhr
- Eiche: Mehlbeerenweg/Eichenring, 14.30 bis 15 Uhr
- Golm: In der Feldmark/Taubenbogen, 15.40 bis 16.10 Uhr
- Golm: Reiherbergstraße, Feuerwehr, 16.20 bis 16.50 Uhr
- Grube: Neue Dorfstraße, Kirche, 17 bis 17.30 Uhr
- Jägervorstadt: Sattlerstraße, Wendestelle, 19 bis 19.30 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 12. Juni 2020
- Bornstedt: Potsdamer Straße/Parkplatz Bornstedt-Carree, 13 bis 13.30 Uhr
- Brandenburger Vorstadt: Auf dem Kiewitt/Zeppelinstraße, 17 bis 17.30 Uhr
- Eiche: Kaiser-Friedrich-Straße 120, 13.40 bis 14.10 Uhr
- Eiche: Roßkastanienstraße/Baumschulenweg, 15 bis 15.30 Uhr
- Nördliche Innenstadt: Dortustraße/Kiezstraße, 19 bis 19.30 Uhr
- Nördliche Innenstadt: Schopenhauer Straße/Brandenburger Str., 18.20 bis 18.50 Uhr
- Potsdam-West: Im Bogen/Sonnenlandstraße, 15.40 bis 16.10 Uhr
- Potsdam-West: Maybachstraße/Fichtestraße, 16.20 bis 16.50 Uhr
Standort des Schadstoffmobils am Samstag, 13. Juni 2020
- Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10 bis 14 Uhr
Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, 26. Juni 2020
- Babelsberg Nord: Domstraße/Rosa-Luxemburg-Straße, 18.20 bis 18.50 Uhr
- Babelsberg Nord: Karl-Gruhl-Straße/Karl-Liebknecht-Straße, 19 bis 19.30 Uhr
- Babelsberg Süd: Stahnsdorfer Straße/Franz-Mehring-Straße, 17 bis 17.30 Uhr
- Babelsberg Süd: Walter-Klausch-Straße/Heinrich-von-Kleist-Straße, 16.20 bis 16.50 Uhr
- Hermannswerder: Tornowstraße/Küsselstraße, 13 bis 13.30 Uhr
- Teltower Vorstadt: Waldstraße/Drevesstraße, 15 bis 15.30 Uhr
- Templiner Vorstadt: Templiner Straße/Leiterstraße, 13.40 bis 14.10 Uhr
- Waldstadt II: Zum Kahleberg/Zum Jagenstein, 15.40 bis 16.10 Uhr
Standort des Schadstoffmobils am Samstag, 27. Juni 2020
- Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10 bis 14 Uhr
Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.
Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der STEP unter www.step-potsdam.de.
Die vollständigen Standorte und Termine des Schadstoffmobils sind im Abfallkalender 2020+ (auch digital unter www.potsdam.de/abfallentsorgung) aufgelistet. Bei Fragen wenden Sie sich an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam (Telefon: 0331 289-1796; E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de).
Potsdam, 03.06.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
