Navigation überspringen
Potsdam, 07.12.2020

Städtische Musikschule ab morgen wieder teilweise für Präsenzunterricht geöffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, dass die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam auch vor dem Hintergrund der aktuellen Infektionszahlen, ab Dienstag, 8. Dezember 2020, unter strengen Hygieneauflagen teilweise wieder öffnen darf. Der Präsenzunterricht wird zunächst nur für Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren im Einzelunterricht sowie im Gruppenunterricht mit bis zu zwei Schülern wieder zugelassen.

„Diese teilweise Wiedereröffnung der Musikschule kommt vor allem den Kindern und Jugendlichen zu Gute“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. „Gerade Kinder und Jugendliche brauchen in bewegten Zeiten wie diesen feste Bezugsgrößen und verlässliche Partner. Die Beschäftigung mit der Musik und mit dem Erlernen eines Instruments sowie die präsente regelmäßige Begegnung mit den Musikschullehrkräften kann den Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.“

Nach mehr als vier Wochen im Fernunterricht können die meisten Schüler im Alter bis zu 18 Jahren sowie die Schüler, die sich auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten und die Schüler, die sich in der Begabtenförderung und studienvorbereitenden Ausbildung befinden, wieder Präsenzunterricht erhalten.

Die Vorbereitungen auf den in der ersten Runde im Januar 2021 stattfindenden Wettbewerb „Jugend musiziert“ laufen seit Monaten. Die Schülerinnen und Schüler aus Potsdam waren während der vergangenen Wochen durch den Fernunterricht eingeschränkt. Sie profitieren in hohem Maße von der Entscheidung der teilweisen Wiedereröffnung der Städtischen Musikschule.

Wer sich darüber hinaus auf ein Musikstudium oder ein Studium in musikverwandten Berufen vorbereitet, ist wesentlich auf den Unterricht an der Musikschule angewiesen. Dass diese Schülerinnen und Schüler wieder uneingeschränkt Zugang zu ihrem Unterricht erlangen, kann für deren Lebensweg von großer Bedeutung sein.

„Diese Entscheidung steht für die Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Chancengleichheit für die Kinder und Jugendlichen“, befürwortet Heike Lupuleak, die Direktorin der Musikschule, die heutige Entwicklung. „Das Hygienekonzept der Musikschule wurde den Gegebenheiten angepasst. Die Regeln, die diese Wiedereröffnung ermöglichen, werden strikt eingehalten und kontrolliert.“

Aufgrund der aktuellen Infektionslage wird das Infektionsgeschehen tagesaktuell beobachtet, um bei steigenden Infektionszahlen jederzeit entsprechende Maßnahmen bis hin zur Schließung ergreifen zu können.

Potsdam, 07.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-07 17:45:11 Vorherige Übersicht Nächste


765

Das könnte Sie auch interessieren:

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...

 
Facebook twitter