Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2020

Anliegerinformation und Beteiligung zur Instandsetzung der Brandenburger Straße


Informationsplattform eingerichtet / Anliegerkoordinator beauftragt

Aufgrund der aktuellen Situation konnte eine geplante Informationsveranstaltung als Auftakt für die Anliegerbeteiligung zur Instandsetzung der Brandenburger Straße leider nicht stattfinden. Für die Beteiligung und Anliegerkoordination sind daher andere Möglichkeiten eingerichtet worden. Die Anlieger wurden auf dem Postweg über die geplante Baumaßnahme informiert. Auch ist für das Projekt ein externer Koordinator beauftragt worden, der einen engen Kontakt zu den Anliegern herstellen soll. Darüber hinaus wurde eine Plattform eingerichtet, über die sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über das Gesamtprojekt informieren können.

Die Instandsetzungsmaßnahme der beliebten Einkaufsstraße wird in fünf Bauabschnitte unterteilt und erstreckt sich von der Friedrich-Ebert-Straße bis zum Beginn des Platzes am Brandenburger Tor. Die Rettungswege, der Lieferverkehr und die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte sollen über die gesamte Bauzeit gewährleistet sein. Das Ziel ist darüber hinaus, dass jeweils zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes die Flächen gut zu Fuß begehbar sind und aufwendige Bautätigkeiten weitestgehend ruhen. Der Baubeginn soll im kommenden Jahr erfolgen. Der genaue Baustart ist in erster Linie abhängig von der Lieferung des Pflasters und einem erfolgreichen Vergabeverfahren für die Bauausführung.

Um den Ablauf der Baumaßnahme mit Blick auf alle Beteiligten weitgehend reibungslos zu gestalten, wurde eine externe Anliegerkoordination beauftragt. Diese soll die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und den Eigentümerinnen und Eigentümern bzw. Nutzerinnen und Nutzern unterstützen. Im Internet wurde zusätzlich eine Informationsplattform unter www.potsdam-brandenburger-strasse.de eingerichtet. Zum einen erhalten hier alle Beteiligten und interessierten Bürgerinnen und Bürger Informationen zum Projekt. Zum anderen besteht darüber hinaus die Möglichkeit, individuelle Fragen, Probleme und Anregungen über ein Kontaktformular einzubringen.

Potsdam, 08.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-08 10:57:56 Vorherige Übersicht Nächste


748

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter