Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2020

Stadt lädt ein zum digitalen Planungsforum am 16. Januar 2021


Öffentliche Beteiligung zum „Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035“ geht weiter

Planen für das Potsdam im Jahr 2035: Die öffentliche Beteiligung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept geht in die nächste Runde. Alle Bürgerinnen und Bürger Potsdams sind herzlich eingeladen, sich am 16. Januar 2021 von 16 bis circa 18 Uhr daran zu beteiligen. Über einen Livestream kann an dem Planungsforum teilgenommen werden. Während der Veranstaltung können Fragen mit der Chatfunktion oder über die E-Mail-Adresse INSEK@rathaus.potsdam.de gestellt werden, sodass diese vom INSEK-Team direkt vorgelesen und von Experten beantwortet werden können.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, sagt zum Verfahren: „Die aktuelle Situation lässt leider weiterhin keine Präsenztermine zu. Uns ist bewusst, dass eine digitale Veranstaltung ein ungewöhnlicher Weg ist, Stadtentwicklung zu diskutieren. Bisher konnten wir mit den durchgeführten Online-Beteiligungen jedoch gute Erfahrungen sammeln. Da wir mit den Bürgerinnen und Bürgern zum INSEK im Gespräch bleiben wollen, freue ich mich, wenn sich möglichst viele auf das neue Format einlassen und aktiv in die Veranstaltung einbringen.“

Im März dieses Jahres fanden die Planungswerkstätten in den Räumen „Golm – Eiche – Bornim – Bornstedt“ sowie „Marquardt – Fahrland – Krampnitz“ statt. In Arbeitsgruppen zu den Themen Quartier, Mobilität und Freiraum diskutierten die Teilnehmenden anhand von Plänen konstruktiv über die Entwicklungen und zukünftigen Vorstellungen in den Stadtbereichen, schrieben ihre Visionen auf und markierten diese mittels vorgefertigter Buttons auf Plänen. Corona-bedingt wurden die Werkstätten in den Räumen „Potsdam West – Templiner Vorstadt“ sowie „Beiderseits der Nuthe“ auf September 2020 verschoben und digital durchgeführt. Auch hier diskutierten die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen im digitalen Raum anhand von Plänen und nutzten die Kommentarfunktion sowie Buttons für ihre Vorschläge und Anmerkungen. Weitere Ergänzungen erfolgten bei der anschließenden Beteiligung auf der Online-Plattform www.mitmachen-potsdam-2035.de.

Die Ergebnisse der Werkstätten wurden inzwischen ausgewertet und in die Entwicklungsplanungen der jeweiligen Räume aufgenommen. Sie sollen im Januar 2021 im digitalen Planungsforum vorgestellt werden.

Informationen zum Livestream und weitere Details zur Veranstaltung werden in Kürze auf www.potsdam.de/INSEK bekanntgegeben. Auf dieser Seite finden Interessierte auch Informationen zum INSEK-Prozess sowie die Dokumentationen aller bisherigen Beteiligungen.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)Potsdam, 17.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-17 12:22:04 Vorherige Übersicht Nächste


809

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter