Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2020

Pandemiebedingte Einschränkungen des Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam ab 21. Dezember 2020


Landeshauptstadt Potsdam

Ab Montag, 21. Dezember 2020, nimmt der Bereich Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam einen pandemiebedingten Notbetrieb auf. Mit dieser Maßnahme möchte die Landeshauptstadt Potsdam dazu beitragen, möglichst viele Kontakte zu vermeiden und die notwendigen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Die Verwaltung bittet um Verständnis, dass aus diesem Grund auch alle bereits gebuchten Termine vom 21. Dezember 2020 bis 8. Januar 2021 storniert werden müssen.

In der Zeit vom 21. Dezember 2020 bis voraussichtlich 8. Januar 2021 findet ausschließlich die Bearbeitung von unabdingbaren Notfällen statt. (Die mit dem Standesamt vom 6. Januar 2021 bis zum 9. Januar 2021 vereinbarten Eheschließungstermine bleiben bestehen.)

In dringenden und unaufschiebbaren Fällen können Termine ab sofort für alle Bereiche des Bürgerservice ausschließlich über folgende Rufnummern angemeldet werden:

  • Bürgerservicecenter: 0331-289 3820
  • Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde: 0331-289 3297
  • Ausländerbehörde: 0331- 289 1113
  • Standesamt: 0331-289 1112

Anträge können Bürgerinnen und Bürger auch per Post- und per E-Mail einreichen.

In der Zeit vom 28. Dezember 2020 bis zum 30. Dezember 2020 bleibt der gesamte Bereich Bürgerservice geschlossen und steht auch für telefonische Auskünfte nicht zur Verfügung.

Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land BrandenburgFAQ | Die wichtigsten Fragen zum Umgang mit dem Corona-Virus in PotsdamInformationen zum CoronavirusPotsdam, 17.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-17 17:20:10 Vorherige Übersicht Nächste


768

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter