Navigation überspringen
Potsdam, 03.04.2019

Sportplatz Lerchensteig kann gebaut werden


Stadtverordnete stimmen Mehrausgaben zu / Platz soll bis Mitte 2020 errichtet werden

Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben sich am Mittwochnachmittag für den Bau des Sportplatzes am Lerchensteig ausgesprochen. Eine große Mehrheit hat dem Dringlichkeitsantrag von Die Linke, SPD und CDU zugestimmt. Damit ist der Weg für den neuen, dringend benötigten Sportplatz im Potsdamer Norden frei. Vorgesehen ist der Bau eines neuen Kunstrasenplatzes inklusive Sportfunktionsgebäude. Der Neubau wird nach heutigen Planungen 3,4 Millionen Euro kosten, etwa 770.000 Euro hat das Land Brandenburg als Fördermitteln in Aussicht gestellt.

In der vergangenen Woche hat die Landeshauptstadt die Stadtverordneten im Hauptausschuss informiert, dass die Kosten um 1,6 Millionen Euro im Vergleich zu bisherigen Planungen aus dem Jahr 2016 gestiegen sind. Grund dafür sind eine zur ursprünglichen Planung leicht veränderte Lage des Sportplatzes auf dem Areal und die dadurch unter anderem notwendigen Abrissarbeiten sowie beauflagten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für zu fällende Bäume. Die Stadtverordneten haben den Mehrkosten nun zugestimmt und sich ausdrücklich für den Bau des Platzes ausgesprochen. Die Mehrkosten werden aus zur Verfügung stehen Haushaltsmitteln gesichert, die in diesem Jahr nicht gebraucht werden.

Auf einem circa 8000 Quadratmeter großen Grundstück am Lerchensteig wird die Stadt gemeinsam mit Partnern die Errichtung des neuen Fußballplatzes mit einem entsprechenden Funktionsgebäude innerhalb der nächsten Monate errichten. Der Platz soll dem organisierten Breitensport und der Integrationsarbeit zugutekommen und auf einem Grundstück der AWO gebaut werden, das langfristig von der Stadt gepachtet wird. Insbesondere der im Bornstedter Feld ansässige Verein Potsdamer Kickers e. V. soll den neuen Platz für Training und Wettkampf zeitnah nutzen können.

Potsdam, 03.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-03 18:10:54 Vorherige Übersicht Nächste


771

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter