Navigation überspringen
Potsdam, 03.04.2019

Sportplatz Lerchensteig kann gebaut werden


Stadtverordnete stimmen Mehrausgaben zu / Platz soll bis Mitte 2020 errichtet werden

Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben sich am Mittwochnachmittag für den Bau des Sportplatzes am Lerchensteig ausgesprochen. Eine große Mehrheit hat dem Dringlichkeitsantrag von Die Linke, SPD und CDU zugestimmt. Damit ist der Weg für den neuen, dringend benötigten Sportplatz im Potsdamer Norden frei. Vorgesehen ist der Bau eines neuen Kunstrasenplatzes inklusive Sportfunktionsgebäude. Der Neubau wird nach heutigen Planungen 3,4 Millionen Euro kosten, etwa 770.000 Euro hat das Land Brandenburg als Fördermitteln in Aussicht gestellt.

In der vergangenen Woche hat die Landeshauptstadt die Stadtverordneten im Hauptausschuss informiert, dass die Kosten um 1,6 Millionen Euro im Vergleich zu bisherigen Planungen aus dem Jahr 2016 gestiegen sind. Grund dafür sind eine zur ursprünglichen Planung leicht veränderte Lage des Sportplatzes auf dem Areal und die dadurch unter anderem notwendigen Abrissarbeiten sowie beauflagten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für zu fällende Bäume. Die Stadtverordneten haben den Mehrkosten nun zugestimmt und sich ausdrücklich für den Bau des Platzes ausgesprochen. Die Mehrkosten werden aus zur Verfügung stehen Haushaltsmitteln gesichert, die in diesem Jahr nicht gebraucht werden.

Auf einem circa 8000 Quadratmeter großen Grundstück am Lerchensteig wird die Stadt gemeinsam mit Partnern die Errichtung des neuen Fußballplatzes mit einem entsprechenden Funktionsgebäude innerhalb der nächsten Monate errichten. Der Platz soll dem organisierten Breitensport und der Integrationsarbeit zugutekommen und auf einem Grundstück der AWO gebaut werden, das langfristig von der Stadt gepachtet wird. Insbesondere der im Bornstedter Feld ansässige Verein Potsdamer Kickers e. V. soll den neuen Platz für Training und Wettkampf zeitnah nutzen können.

Potsdam, 03.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-03 18:10:54 Vorherige Übersicht Nächste


794

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter