Navigation überspringen
Potsdam, 02.04.2014

Sonntagsführung zur Vogelsammlung des Naturkundemuseums

Zum Frühlingsbeginn und zur Rückkehr vieler Vogelarten aus den Winterquartieren stellt der Direktor des Naturkundemuseums Potsdam, Dr. Detlef Knuth, in der nächsten thematischen Führung die Vogelsammlung vor. Sie beginnt am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr. In der Museumssammlung befinden sich etwa 20 000 Präparate von Vögeln. Darunter sind mehr als 1500 Standpräparate, 2500 Vogelbälge, 14 000 Eier und 1600 Skelette. Auch Nester und Nasspräparate befinden sich in der Sammlung. Eine Besonderheit in der Sammlung sind die „Egerschen Federbilder“ und die Vogel-Reliefbilder von Josef Plaschke aus dem 19. Jahrhundert. Das Ziel des Sammelns von Vögeln im Naturkundemuseum Potsdam ist die Dokumentation der aktuellen Zusammensetzung der Vogelwelt Brandenburgs und die Veränderungen aufgrund der Landnutzung. Welche Besonderheiten die Sammlung enthält, ob Vögel auf die veränderten Klima- und Umweltbedingungen reagieren, erklärt der Museumsdirektor in der Führung.

Interessierte, gern auch Familien, können sich im Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer 289 6707 oder per Mail unter naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de anmelden. Der Teilnehmerbetrag beträgt für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 2 Euro. Das Naturkundemuseum in der Breiten Straße 13 ist mit dem Bus 606 gut zu erreichen.

Potsdam, 02.04.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-02 15:07:54 Vorherige Übersicht Nächste


1475

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter