Navigation überspringen
Potsdam, 06.12.2019

Sonderlunchpaket: Fontane im Potsdamer Norden - Anekdoten und Kurioses im „klügsten Haus der Stadt“


Landeshauptstadt Potsdam

Aus Anlass des 200. Geburtstages Theodor Fontanes findet am Mittwoch, 18. Dezember 2019, um 12.30 Uhr, ein Sonderlunchpaket zum Thema Fontane im Bildungsforum Potsdam statt.

In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieb Theodor Fontane mit Geschichten bekannte und weniger bekannte Orte der Mark. Seine reiseführerähnlichen Schilderungen erfahren anlässlich seines Geburtsjubiläums eine besondere Konjunktur. Auch wenn er um die Potsdamer Innenstadt einen großen Bogen gemacht hat, so stellte Fontane für die nördlich gelegenen Orte einige bis heute erzählenswerte Anekdoten zusammen. Der Potsdamer Historiker Dr. Johannes Leicht liest ausgewählte Passagen aus den Wanderungen und begibt sich mit den Hörerinnen und Hörern des Lunchpakets auf eine historische Spurensuche in der klügsten Mittagspause. Kurzweilig und unterhaltsam entfaltet er mit zahlreichen Abbildungen die Geschichten einiger Potsdamer Bauwerke und ihre Entwicklung seit Fontanes Besuch vor etwa 150 Jahren.

Mit der Veranstaltungsreihe Lunchpaket präsentieren die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam immer am zweiten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr ein Mittagspausenprogramm mit kulturellen und kulinarischen Häppchen aus den Bereichen Musik, Lesung, Bewegung, Digitales und Wissenschaft.

Der Eingang zur Veranstaltung erfolgt über das Café Et cetera im Erdgeschoss des Bildungsforums Potsdam. Der Eintritt beträgt 5 Euro und beinhaltet einen Mittagsimbiss. Um Pünktlichkeit wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.bildungsforum-potsdam.de/lunchpaket

Potsdam, 06.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-06 11:46:26 Vorherige Übersicht Nächste


547

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter