Sonderlunchpaket: Fontane im Potsdamer Norden - Anekdoten und Kurioses im „klügsten Haus der Stadt“
Landeshauptstadt Potsdam
Aus Anlass des 200. Geburtstages Theodor Fontanes findet am Mittwoch, 18. Dezember 2019, um 12.30 Uhr, ein Sonderlunchpaket zum Thema Fontane im Bildungsforum Potsdam statt.
In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieb Theodor Fontane mit Geschichten bekannte und weniger bekannte Orte der Mark. Seine reiseführerähnlichen Schilderungen erfahren anlässlich seines Geburtsjubiläums eine besondere Konjunktur. Auch wenn er um die Potsdamer Innenstadt einen großen Bogen gemacht hat, so stellte Fontane für die nördlich gelegenen Orte einige bis heute erzählenswerte Anekdoten zusammen. Der Potsdamer Historiker Dr. Johannes Leicht liest ausgewählte Passagen aus den Wanderungen und begibt sich mit den Hörerinnen und Hörern des Lunchpakets auf eine historische Spurensuche in der klügsten Mittagspause. Kurzweilig und unterhaltsam entfaltet er mit zahlreichen Abbildungen die Geschichten einiger Potsdamer Bauwerke und ihre Entwicklung seit Fontanes Besuch vor etwa 150 Jahren.
Mit der Veranstaltungsreihe Lunchpaket präsentieren die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam immer am zweiten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr ein Mittagspausenprogramm mit kulturellen und kulinarischen Häppchen aus den Bereichen Musik, Lesung, Bewegung, Digitales und Wissenschaft.
Der Eingang zur Veranstaltung erfolgt über das Café Et cetera im Erdgeschoss des Bildungsforums Potsdam. Der Eintritt beträgt 5 Euro und beinhaltet einen Mittagsimbiss. Um Pünktlichkeit wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.bildungsforum-potsdam.de/lunchpaket
Potsdam, 06.12.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
