Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2013

Sieben Medaillenplätze für Potsdamer Rennkanuten beim Weltcup in Poznan

Auch beim diesjährigen dritten Weltcup am 01./02.06. in Poznan konnten die teilnehmenden Kanuten des KC Potsdam überzeugen, denn an sieben der insgesamt zehn Medaillenplätzen (4/ 5/ 1) der Auswahl des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hatten sie unmittelbaren Anteil.

Wenngleich die Konkurrenz gegenüber den Weltcups in Szeged und Racice in geringerer Anzahl vorhanden war, zeigte sich der Chefbundestrainer Reiner Kießler mit dem Abschneiden der deutschen Athleten zufrieden. An zwei Siegen war Kajakfahrerin Franziska Weber beteiligt, die im K2 über 200m mit ihrer Leipziger Partnerin Tina Dietze vor dem zweiten Boot des DKV zur Goldmedaille sprintete und auch im K4 über 500m zusammen mit Clubgefährtin Katrin Wagner-Augustin, Tina Dietze (Leipzig) und Vera Hantl (Karlsruhe) vor dem polnischen Boot als Erste die Ziellinie überquerte.

Für die dritte Goldmedaille sorgte der Potsdamer Olympiasieger Sebastian Brendel, der im Einer-Candier über 1000m den Polen Marcin Grzybowski auf Rang zwei verwies. Zudem erpaddelten die Potsdamer Kanuten dreimal Silber und einmal Bronze.

Die Silbermedaillen erkämpften sich Katrin Wagner-Augustin im K1 über 500m hinter der Neuseeländerin Lisa Carrington (Olympiasiegerin im K1 über 200m), Ronald Rauhe zusammen mit Jonas Ems (Essen) im K2 über 200m hinter den Olympiasiegern Postrygay/ Dyachenko (Russland) sowie Stefan Kiraj im C1 über 200m hinter dem WM-Zweiten Jevgenij Shuklin (Litauen). Schließlich startete Peter Kretschmer im Einer-Canadier auf der Langstrecke von 5000m und sicherte sich hier eine Bronzemedaille.

Potsdam, 04.06.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam / Günter Welke

Info Potsdam Logo 2013-06-04 11:46:59 Vorherige Übersicht Nächste


1987

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter