Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2013

Internationales Symposium zur Literaturkritik an der Universität Potsdam

Zur „Politik der Kritik: Ideologie, Geschichte und Akteure der Literaturkritik“ findet am 11. und 12. Juni 2013 an der Universität Potsdam auf dem Campus Am Neuen Palais ein internationales Symposium statt. Anliegen der vom Institut für Romanistik organisierten Veranstaltung ist es, einen kritischen Blick auf die Methoden der Literaturwissenschaft und der Literaturkritik im 20. Jahrhundert, vor allem in Bezug auf Lateinamerika, zu entwickeln. 

Ein Schwerpunkt der Tagung liegt auf den gegenwärtigen Herausforderungen der Disziplin: Wesentliche Akteure der Literaturkritik und ihre wissenschaftliche Arbeit sollen während des Symposiums diskutiert werden. Dazu kommen Forscher aus Deutschland, Brasilien, Kolumbien, USA, Costa Rica und Mexiko an der Universität Potsdam zusammen. „Die Praxis der Literaturkritik und auch der Literaturwissenschaft impliziert einen Kanonisierungsprozess, in dem bestimmte Schreibweisen und bestimmte Ästhetiken ausgeschlossen und untergeordnet wurden. Diese Praxis kann als Sprachpolitik bezeichnet werden, die auch eine Strategie der Literaturgeschichtsschreibung ist: eine Politik der Kritik. Unsere Konferenz möchte diese Politik kritisch hinterfragen“, erläutert der Mitorganisator Dr. Sergio Ugalde das Ziel der Konferenz.

Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung im Rahmen der Aktivitäten der Forschungsgruppe POINTS Potsdam International Network for TransArea Studies organisiert. POINTS gehört zum Netz FORANEA, das die wichtigsten Institutionen der Lateinamerikaforschung in Berlin versammelt. Die Konferenzsprachen sind Spanisch und Deutsch.   

Potsdam, 04.06.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-04 11:43:32 Vorherige Übersicht Nächste


1597

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter