Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2013

Internationales Symposium zur Literaturkritik an der Universität Potsdam

Zur „Politik der Kritik: Ideologie, Geschichte und Akteure der Literaturkritik“ findet am 11. und 12. Juni 2013 an der Universität Potsdam auf dem Campus Am Neuen Palais ein internationales Symposium statt. Anliegen der vom Institut für Romanistik organisierten Veranstaltung ist es, einen kritischen Blick auf die Methoden der Literaturwissenschaft und der Literaturkritik im 20. Jahrhundert, vor allem in Bezug auf Lateinamerika, zu entwickeln. 

Ein Schwerpunkt der Tagung liegt auf den gegenwärtigen Herausforderungen der Disziplin: Wesentliche Akteure der Literaturkritik und ihre wissenschaftliche Arbeit sollen während des Symposiums diskutiert werden. Dazu kommen Forscher aus Deutschland, Brasilien, Kolumbien, USA, Costa Rica und Mexiko an der Universität Potsdam zusammen. „Die Praxis der Literaturkritik und auch der Literaturwissenschaft impliziert einen Kanonisierungsprozess, in dem bestimmte Schreibweisen und bestimmte Ästhetiken ausgeschlossen und untergeordnet wurden. Diese Praxis kann als Sprachpolitik bezeichnet werden, die auch eine Strategie der Literaturgeschichtsschreibung ist: eine Politik der Kritik. Unsere Konferenz möchte diese Politik kritisch hinterfragen“, erläutert der Mitorganisator Dr. Sergio Ugalde das Ziel der Konferenz.

Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung im Rahmen der Aktivitäten der Forschungsgruppe POINTS Potsdam International Network for TransArea Studies organisiert. POINTS gehört zum Netz FORANEA, das die wichtigsten Institutionen der Lateinamerikaforschung in Berlin versammelt. Die Konferenzsprachen sind Spanisch und Deutsch.   

Potsdam, 04.06.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-04 11:43:32 Vorherige Übersicht Nächste


1553

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter