Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2013

HWK: Nachhaltiges Handwerk ohne Grenzen

Seit Mai hält die Handwerkskammer Potsdam ein neues Angebot für Handwerksbetriebe bereit: das Projekt „Nachhaltiges Handwerk ohne Grenzen“.

Durch einen viertägigen Auslandsaufenthalt sollen Betriebe neue Kenntnisse gewinnen, ihr Netzwerk erweitern und so ihre Geschäftstätigkeit langfristig stärken. Partnerländer sind Italien und Frankreich, mit denen die Handwerkskammer seit Jahren eng kooperiert und Unternehmerkontakte sowie einen Austausch von Auszubildenden organisiert.

Die europäischen Erfahrungsaustausche finden dieses und nächstes Jahr statt. Geschäftsführer, leitende Angestellte oder Ausbilder können mit einer geringen Selbstkostenbeteiligung an diesem Angebot teilnehmen, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg finanziert und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie gefördert wird.

Sie erhalten ein auf ihr Gewerk abgestimmtes Programm mit Workshops, Unternehmensbesichtigungen und Vorträgen. Das Angebot richtet sich primär an Handwerksbetriebe, steht aber auch anderen Unternehmen der Region Potsdam offen.

Kleine und mittelständische Unternehmen in Brandenburg können bei einem zentral organisierten Erfahrungsaustausch im Ausland nicht nur Struktur und Aufbau des Handwerks in anderen europäischen Ländern kennenlernen. Neue Lieferantenbeziehungen aufbauen, regionale Netzwerke anderer Länder verstehen, sich über ressourcenschonendes Wirtschaften informieren, das Marketing vor Ort erleben, Fachkräfte anwerben – das sind einige der Aspekte, die die Betriebe bei den Partnern entdecken können.

Die Mitarbeiter der Handwerkskammer kommen vorab zu einer kostenfreien Beratung in die Unternehmen, die Interesse an einer europäischen Kooperation haben. Wünsche und Vorstellungen der Unternehmen zu den Auslandsaufenthalten können so bei der Organisation der Reisen berücksichtigt werden. In den letzten Jahren hat die Handwerkskammer Potsdam bereits umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen internationalen Projekten gesammelt.

Potsdam, 04.06.2013

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-04 11:50:15 Vorherige Übersicht Nächste


1654

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter