Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2013

Sehsüchte 2013: Andreas Dresen ist in der Spielfilm-Jury

Eben noch auf der Berlinale und schon bald bei Sehsüchte: Der deutsche Regisseur Andreas Dresen gehörte nicht nur zum Jurorenkommittee der 63. Berliner Filmfestspiele, sondern sitzt auch in der diesjährigen Sehsüchte Spielfilm-Jury. Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ kennt der 49-Jährige aus Gera noch aus seiner Studentenzeit. Bis Anfang der 90er Jahre absolvierte er sein Regie-Studium in Potsdam-Babelsberg.

Für seine Filme, die sich häufig zwischen Improvisation und Halb-Dokumentarischem bewegen, erhielt Andreas Dresen zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Silbernen Bären für Halbe Treppe auf der Berlinale 2002. Seinen mehrfach national wie international ausgezeichneten Film Halt auf freier Strecke (2011) stellte der Regisseur im vergangenen Jahr beim Filmgespräch in der HFF „Konrad Wolf“ vor. In den deutschen Kinos sowie auf der 62. Berlinale war zuletzt 2012 sein Dokumentarfilm Herr Wichmann aus der dritten Reihe zu sehen.

Weitere Infos sowie ein ständiges News-Update rund ums Festival gibt es auf www.facebook.de/sehsuechte sowie unter www.sehsuechte.de.Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals liegen auch 2013 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges der HFF.

Potsdam, 18.02.2013

Veröffentlicht von:
42. Internationales Studentenfilmfestival der HFF Konrad Wolf

Info Potsdam Logo 2013-02-18 11:02:51 Vorherige Übersicht Nächste


1676

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter