Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2013

In Neuruppin produzierte Chargen Rindergulasch zurückgerufen

Alle von der Firma Dreistern am Standort Neuruppin produzierten Chargen Rindergulasch wurden zurückgerufen. Darüber wurde des Verbraucherschutzministeriums gestern Nachmittag vom zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert. Die Ermittlungen der Kontrolleure vor Ort ergaben, dass unter den  Lieferanten für das Fleisch vier deutsche Unternehmen, ein belgischer und ein niederländischer Betrieb sind. Neben den amtlich entnommenen Proben hat das Unternehmen weitere Eigenkontrollen veranlasst. Eine entsprechende Schnellwarnung ist erfolgt.

Verbraucherschutzministerin Anita Tack nimmt am kommenden Montag an einem Bund-Länder-Treffen der Verbraucherschutzministerinnen und -minister in Berlin teil, auf dem über erste Konsequenzen aus dem Skandal um Pferdefleisch in falsch gekennzeichneten Fertigprodukten beraten wird. „Ich erwarte von der Bundsministerin erste Vorschläge für eine Herkunftskennzeichnung von Fleisch auch in Fertiggerichten. Diese sollte kurzfristig auf den Weg gebracht werden“, so Tack. 

Das in Rede stehende Gulasch wurde nach derzeitigem Kenntnisstand ausschließlich in Nordrhein-Westfalen vertrieben.

Potsdam, 18.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-02-18 10:38:45 Vorherige Übersicht Nächste


1717

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter