Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2013

In Neuruppin produzierte Chargen Rindergulasch zurückgerufen

Alle von der Firma Dreistern am Standort Neuruppin produzierten Chargen Rindergulasch wurden zurückgerufen. Darüber wurde des Verbraucherschutzministeriums gestern Nachmittag vom zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert. Die Ermittlungen der Kontrolleure vor Ort ergaben, dass unter den  Lieferanten für das Fleisch vier deutsche Unternehmen, ein belgischer und ein niederländischer Betrieb sind. Neben den amtlich entnommenen Proben hat das Unternehmen weitere Eigenkontrollen veranlasst. Eine entsprechende Schnellwarnung ist erfolgt.

Verbraucherschutzministerin Anita Tack nimmt am kommenden Montag an einem Bund-Länder-Treffen der Verbraucherschutzministerinnen und -minister in Berlin teil, auf dem über erste Konsequenzen aus dem Skandal um Pferdefleisch in falsch gekennzeichneten Fertigprodukten beraten wird. „Ich erwarte von der Bundsministerin erste Vorschläge für eine Herkunftskennzeichnung von Fleisch auch in Fertiggerichten. Diese sollte kurzfristig auf den Weg gebracht werden“, so Tack. 

Das in Rede stehende Gulasch wurde nach derzeitigem Kenntnisstand ausschließlich in Nordrhein-Westfalen vertrieben.

Potsdam, 18.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-02-18 10:38:45 Vorherige Übersicht Nächste


1751

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter