Navigation überspringen
Potsdam, 27.05.2014

Schutz(B)engel fliegen von Raststätte zu Raststätte

An den Feiertagswochenenden sind die Schutzengel und Schutzbengel der Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ auf Raststätten der Autobahn Tank & Rast GmbH unterwegs und klären die Reisenden über Gefahren im Straßenverkehr auf. 

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger: „Wer am langen Wochenende mit dem Auto verreisen will, sollte seine Fahrt gut planen und genügend Pausen einlegen. Unsere Schutzengel und Schutzbengel sind wieder als Botschafter unserer Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ unterwegs. Sie sprechen die Menschen an und klären über Gefahren im Straßenverkehr auf. Damit tragen sie dazu bei, das eigene Fahrverhalten zu überdenken. Das ist ein Beitrag für mehr Verkehrssicherheit.“

Die Feiertage an Himmelfahrt und Pfingsten werden gern für einen Kurzurlaub oder einen Ausflug ins Grüne genutzt. Vor der Entspannung steht jedoch gerade an diesen Wochenenden meistens eine lange und anstrengende Autofahrt, die manchmal im Stau endet und viel Geduld fordern kann. Häufige und effiziente Pausen sind daher besonders wichtig.

Deswegen sind an den nächsten beiden Wochenenden wieder die Schutz(B)engel von „Lieber sicher. Lieber leben.“ im Einsatz: Sie weisen die Reisenden darauf hin, wie wichtig regelmäßige Pausen sind, um danach wieder fit für den Feiertagsverkehr zu sein. Sie sprechen über gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung während langer Autofahrten ebenso wie über mögliche Gefahren und Risiken, die auf Parkplätzen an der Autobahn vor allem für Kinder lauern. Auch das Thema „Alkohol am Steuer“ ist gerade am Vatertag aktuell. Die Schutz(B)engel sind mit Rauschbrillen und Promilletestern ausgestattet. Sie zeigen, wie bereits ein Wert von 0,8 bis 1,3 Promille im Blut die Wahrnehmung und damit die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt. 

Das Brandenburger Verkehrsministerium setzt sich mit der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ seit über 15 Jahren für mehr Sicherheit auf Straßen ein.

Potsdam, 27.05.2014

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-27 18:07:40 Vorherige Übersicht Nächste


1592

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter