Navigation überspringen
Potsdam, 27.05.2014

Schutz(B)engel fliegen von Raststätte zu Raststätte

An den Feiertagswochenenden sind die Schutzengel und Schutzbengel der Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ auf Raststätten der Autobahn Tank & Rast GmbH unterwegs und klären die Reisenden über Gefahren im Straßenverkehr auf. 

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger: „Wer am langen Wochenende mit dem Auto verreisen will, sollte seine Fahrt gut planen und genügend Pausen einlegen. Unsere Schutzengel und Schutzbengel sind wieder als Botschafter unserer Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ unterwegs. Sie sprechen die Menschen an und klären über Gefahren im Straßenverkehr auf. Damit tragen sie dazu bei, das eigene Fahrverhalten zu überdenken. Das ist ein Beitrag für mehr Verkehrssicherheit.“

Die Feiertage an Himmelfahrt und Pfingsten werden gern für einen Kurzurlaub oder einen Ausflug ins Grüne genutzt. Vor der Entspannung steht jedoch gerade an diesen Wochenenden meistens eine lange und anstrengende Autofahrt, die manchmal im Stau endet und viel Geduld fordern kann. Häufige und effiziente Pausen sind daher besonders wichtig.

Deswegen sind an den nächsten beiden Wochenenden wieder die Schutz(B)engel von „Lieber sicher. Lieber leben.“ im Einsatz: Sie weisen die Reisenden darauf hin, wie wichtig regelmäßige Pausen sind, um danach wieder fit für den Feiertagsverkehr zu sein. Sie sprechen über gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung während langer Autofahrten ebenso wie über mögliche Gefahren und Risiken, die auf Parkplätzen an der Autobahn vor allem für Kinder lauern. Auch das Thema „Alkohol am Steuer“ ist gerade am Vatertag aktuell. Die Schutz(B)engel sind mit Rauschbrillen und Promilletestern ausgestattet. Sie zeigen, wie bereits ein Wert von 0,8 bis 1,3 Promille im Blut die Wahrnehmung und damit die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt. 

Das Brandenburger Verkehrsministerium setzt sich mit der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ seit über 15 Jahren für mehr Sicherheit auf Straßen ein.

Potsdam, 27.05.2014

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-05-27 18:07:40 Vorherige Übersicht Nächste


1611

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter