Navigation überspringen
Potsdam, 27.05.2014

Land unterstützt Training von Leistungsschwimmerinnen und -schwimmern

Mit 7.445 Euro aus Lottomitteln unterstützt Brandenburgs Gesundheitsministerium das Training von sechs Leistungsschwimmern der zehnten Klasse auf Teneriffa. Die Sportschülerinnen und Sportschüler aus Potsdam bereiten sich so auf die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Juni in Berlin vor. „Auf Teneriffa steht ihnen ein olympisches Becken zur Verfügung und eine umfangreiche Gesundheitsbetreuung. Den Eltern wären die Aufwendungen dafür nicht zuzumuten gewesen. Deshalb helfen wir aus“, erklärte Brandenburgs Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Anita Tack.

Nach der Schließung der Schwimmhalle Am Luftschiffhafen in Potsdam waren ausreichende Trainingsmöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Sportschule in ganz Brandenburg nicht mehr gegeben. Abhilfe im Vorfeld der Meisterschaft in Berlin sollte nun ein Trainingslager auf Teneriffa schaffen. 

„Die Jahrgangsmeisterschaften in Berlin stellen zugleich die Qualifikation für die internationalen Wettkampfhöhepunkte der Jugend und Junioren dar. Umso mehr freut es mich, dass wir die Schülerinnen und Schüler dorthin schicken können, wo sie die besten Trainingsmöglichkeiten haben“, sagte die Ministerin. 

Mit mehr als 7.000 Euro unterstützt das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unter anderem die Unterbringung, die Verpflegung, die Nutzung der Schwimmbahnen und den Flug der Schülerinnen und Schüler.

Potsdam, 27.05.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-05-27 18:05:53 Vorherige Übersicht Nächste


1563

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter