Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2014

Finanzielle Unterstützung für Vereine und Institutionen in Potsdam

Andreas Schulz, Vorstandsmitglied der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), übergab am Dienstag gemeinsam mit Jann Jakobs, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Förderzusagen im Gesamtwert von fast 28.000 Euro an Vereine, Organisationen und Einrichtungen der Landeshauptstadt.

„Für die MBS verbindet sich betriebswirtschaftlicher Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung und Zukunftssicherung der Region. Die Investition in unser Gemeinwesen ist eine Investition in die Zukunft. Standortqualität der Heimatregion und Lebensqualität der Bürger stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Mit vielfältigen lokalen Projekten stabilisiert die Sparkasse den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, betonte Andreas Schulz während der Übergabe. Diese Förderung schaffe vielen Freiwilligenprojekten die nötige finanzielle Basis, um erfolgreich arbeiten zu können.

Durch ihre regionale Verankerung und kommunale Bindung sei die Sparkasse ein zuverlässiger Partner. „Unser breites und dauerhaftes Engagement beruht auf einer soliden betriebswirtschaftlichen Grundlage. Langfristiger, nachhaltiger Nutzen sind die Kriterien für unsere gesellschaftliche Unterstützung“, hob Andreas Schulz hervor.

Potsdam, 28.05.2014

Veröffentlicht von:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-28 10:10:36 Vorherige Übersicht Nächste


1658

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter