Navigation überspringen
Potsdam, 13.03.2020

Schulen und Kitas in Potsdam ab Mittwoch geschlossen


Sportschule und Wohnheim ab Montag geschlossen / Mike Schubert: Situation erfordert drastische Maßnahmen, um Verbreitung des Virus einzudämmen

Von Mittwoch an (18. März 2020) bleiben alle Schulen und Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt Potsdam aufgrund der deutschlandweit steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen geschlossen. Bereits ab Montag (16. März 2020) wird die Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ sowie das dazugehörige Wohnheim der Eliteschule des Sports mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland geschlossen.

„Die Situation erfordert drastische Maßnahmen, um die weitere Verbreitung des Virus Covid-19 in der Region einzudämmen. Wir wissen um die schwierige Situation, die nun vor uns allen steht. Ich bin mir aber sicher, dass wir gemeinsam sachlich und konstruktiv die Herausforderung meistern. Die Schließungen werden vorerst bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020 angeordnet“, sagte Mike Schubert. Betroffen von der Schließung sind in Potsdam alle Kindertagesstätten und Tagespflegestellen, 43 Grund- und weiterführende Schulen sowie drei Oberstufenzentren.

„Die Jugendlichen sollen bitte zu Hause bleiben und sich nicht in größerer Zahl in Kaffeeläden oder anderen Freizeiteinrichtungen zu treffen“, sagte Mike Schubert. Auch für den Vereinssport gilt, dass bis auf weiteres keine Wettkämpfe und Sportveranstaltungen mehr stattfinden sollen. Sportflächen wie kommunale Sportplätze, den Sportpark Luftschiffhafen und die Potsdamer Schwimmhallen werden geschlossen. Eine Ausnahme bildet das Training der Leistungssportlerinnen und Leistungssportler zur Vorbereitung internationaler Wettkämpfe in diesem Jahr.

„Für die Betreuung der Kinder von Eltern, deren Arbeit in strukturrelevanten Berufen unerlässlich ist werden Not-Betreuungseinrichtungen zur Verfügung gestellt“, sagte Mike Schubert. Strukturrelevant sind Berufe im medizinischen Bereich, dem Rettungswesen und der Polizei. „es ist trotz der Schließung der Schulen und Kitas unerlässlich, dass unsere Infrastruktur, vor allem im medizinischen Bereich, weiterhin uneingeschränkt aufrecht erhalten bleibt“, so der Oberbürgermeister.

Die Gesundheits- und Sozialbeigeordnete, Brigitte Meier, appellierte noch einmal an alle Potsdamerinnen und Potsdamer, Besuche in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern nach Möglichkeit zu vermeiden. „Ich verstehe jeden, der seine Angehörigen sehen möchte. Da es sich um eine besonders schützenswerte Bevölkerungsgruppe handelt, schützen Sie Ihre Angehörigen in der aktuellen Situation allerdings am besten, wenn Sie Besuche auf ein Mindestmaß begrenzen oder sogar ganz davon Abstand nehmen. Wer Erkältungssymptome zeigt, sollte in jedem Fall von einem Besuch absehen“, so Brigitte Meier.

Der Lagebericht aus dem heutigen Verwaltungsstab: In der Landeshauptstadt Potsdam gibt es bislang keinen bestätigten Corona-Fall. Mit Stand 13 Uhr gab es 74 Kontaktpersonen ersten Grades, die sich in häuslicher Isolation befinden.

Informationen zum CoronavirusPotsdam, 13.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-13 16:21:07 Vorherige Übersicht Nächste


1157

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter