Navigation überspringen
Potsdam, 13.03.2020

Vier Millionen Euro Fördermittel für erste Schule in Krampnitz


Fördermittel des Bundes nun formal bestätigt

Der Fördermittelbescheid über die Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ ist bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam eingegangen. Die Unterstützung des Projektes mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat in Höhe von 4 Millionen Euro ist damit nun auch formal bestätigt.

„Die Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule mit Mitteln aus dem Förderprogramm ‚Nationale Projekte des Städtebaus‘ offenbart den wegweisenden Charakter des Projektes für das neue Quartier in Krampnitz. Die Auszeichnung des Projekts ist zugleich das Ergebnis unserer Maßgabe, bei der Stadtentwicklung auf zukunftsgerichtete Lösungen zu setzen“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam.

„Die Grundschule mit Kita und Hort und Sporthalle soll im Jahr 2024 mit dem Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner in Krampnitz eröffnet werden und ist der wesentliche Beitrag zur frühzeitigen und bedarfsgerechten Versorgung des Quartiers mit sozialer Infrastruktur. Dass die Einrichtung, die sowohl in denkmalgeschützten Bestandsgebäuden als auch im Neubau entsteht, mit Bundesmitteln gefördert wird sehen wir als Bestätigung für die hohe Qualität unserer städtebaulichen Planungen“, erklärt Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam.

Der Baustart für das Projekt soll im Jahr 2021 erfolgen. Insgesamt sollen in dem Schulcampus 450 Schul- sowie 140 Kitaplätze entstehen.

Potsdam, 13.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-13 14:41:50 Vorherige Übersicht Nächste


694

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter