Navigation überspringen
Potsdam, 13.03.2020

Vier Millionen Euro Fördermittel für erste Schule in Krampnitz


Fördermittel des Bundes nun formal bestätigt

Der Fördermittelbescheid über die Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ ist bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam eingegangen. Die Unterstützung des Projektes mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat in Höhe von 4 Millionen Euro ist damit nun auch formal bestätigt.

„Die Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule mit Mitteln aus dem Förderprogramm ‚Nationale Projekte des Städtebaus‘ offenbart den wegweisenden Charakter des Projektes für das neue Quartier in Krampnitz. Die Auszeichnung des Projekts ist zugleich das Ergebnis unserer Maßgabe, bei der Stadtentwicklung auf zukunftsgerichtete Lösungen zu setzen“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam.

„Die Grundschule mit Kita und Hort und Sporthalle soll im Jahr 2024 mit dem Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner in Krampnitz eröffnet werden und ist der wesentliche Beitrag zur frühzeitigen und bedarfsgerechten Versorgung des Quartiers mit sozialer Infrastruktur. Dass die Einrichtung, die sowohl in denkmalgeschützten Bestandsgebäuden als auch im Neubau entsteht, mit Bundesmitteln gefördert wird sehen wir als Bestätigung für die hohe Qualität unserer städtebaulichen Planungen“, erklärt Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam.

Der Baustart für das Projekt soll im Jahr 2021 erfolgen. Insgesamt sollen in dem Schulcampus 450 Schul- sowie 140 Kitaplätze entstehen.

Potsdam, 13.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-13 14:41:50 Vorherige Übersicht Nächste


680

Das könnte Sie auch interessieren:

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter