Navigation überspringen
Potsdam, 13.03.2020

Coronavirus: Liste abgesagter Veranstaltungen der Stadtverwaltung


Landeshauptstadt behält sich vor, weitere Veranstaltungen abzusagen

Nachdem die Landeshauptstadt Potsdam bereits alle kommunalen Museen sowie Theater, Konzerthalle, Bibliotheken und Musikschule geschlossen hat, werden nun auch weitere Veranstaltungen abgesagt. Veranstaltungen ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen sind bis auf Weiteres untersagt. Alle öffentlichen Veranstaltungen und private Veranstaltungen mit mindestens 100 Teilnehmenden müssen der Landeshauptstadt schriftlich per E-Mail an genehmigung-veranstaltung@rathaus.potsdam.de angezeigt werden. Die Landeshauptstadt Potsdam prüft jeden Einzelfall und behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen.

Zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen von Veranstaltungsabsagen haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordneten gestern über ein Paket von möglichen Maßnahmen beraten. Dazu sollen neben Möglichkeiten der Reduzierung von Kosten bei der Nutzung städtischer Liegenschaften auch finanzielle Zuwendungen geprüft werden. Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat die betroffenen Vereine für Anfang kommender Woche eingeladen, um über die Auswirkungen der notwendigen Absagen zu diskutieren. „Wir werden einen Beitrag leisten, um die Vereine in dieser Situation zu unterstützen“, so Noosha Aubel.

Folgende Veranstaltungen wurden bereits abgesagt (Stand 13. März 2020, 16:15 Uhr)

Samstag, 14. März 2020
10:00 Uhr           Vor-Ort-Termin zum Strandbad Babelsberg

Montag, 16. März 2020
15:00 Uhr           Veranstaltung „Frauen auf dem Weg #2: Orientieren. Gründen. Wiedereinsteigen.“
18:30 Uhr           Informationsveranstaltung zur Verkehrserschließung Nord und der Straßenbahnerweiterung in Neu Fahrland
                              

Planungswerkstätten zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK)

  • Dienstag, 17. März 2020: Bürgerhaus Neu Fahrland
  • Dienstag, 17. März 2020: Hannah-Ahrendt-Gymnasium, Potsdam West
  • Mittwoch, 18. März 2020: Bürgerhaus Schlaatz, Beiderseits der Nuthe

Dienstag, 31. März 2020
18:30 Uhr           GründerTreff Potsdam - Strohfeuer oder Medien der Zukunft? Social Media Marketing für Gründer*innen

Mittwoch, 1. April 2020
15:00 Uhr           Stadtverordnetenversammlung

Anschreiben zum Bewertungsbogen (Allgemeinverfügung) Anschreiben zum Bewertungsbogen (Allgemeinverfügung) (PDF; 10,25 KB) Bewertungsbogen für öffentliche und private Veranstaltungen ab 100 Teilnehmenden Bewertungsbogen für öffentliche und private Veranstaltungen ab 100 Teilnehmenden (PDF; 41,45 KB) Informationen zum CoronavirusPotsdam, 13.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-13 16:42:49 Vorherige Übersicht Nächste


886

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter