Navigation überspringen
Potsdam, 13.03.2020

Coronavirus: Liste abgesagter Veranstaltungen der Stadtverwaltung


Landeshauptstadt behält sich vor, weitere Veranstaltungen abzusagen

Nachdem die Landeshauptstadt Potsdam bereits alle kommunalen Museen sowie Theater, Konzerthalle, Bibliotheken und Musikschule geschlossen hat, werden nun auch weitere Veranstaltungen abgesagt. Veranstaltungen ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen sind bis auf Weiteres untersagt. Alle öffentlichen Veranstaltungen und private Veranstaltungen mit mindestens 100 Teilnehmenden müssen der Landeshauptstadt schriftlich per E-Mail an genehmigung-veranstaltung@rathaus.potsdam.de angezeigt werden. Die Landeshauptstadt Potsdam prüft jeden Einzelfall und behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen.

Zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen von Veranstaltungsabsagen haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordneten gestern über ein Paket von möglichen Maßnahmen beraten. Dazu sollen neben Möglichkeiten der Reduzierung von Kosten bei der Nutzung städtischer Liegenschaften auch finanzielle Zuwendungen geprüft werden. Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat die betroffenen Vereine für Anfang kommender Woche eingeladen, um über die Auswirkungen der notwendigen Absagen zu diskutieren. „Wir werden einen Beitrag leisten, um die Vereine in dieser Situation zu unterstützen“, so Noosha Aubel.

Folgende Veranstaltungen wurden bereits abgesagt (Stand 13. März 2020, 16:15 Uhr)

Samstag, 14. März 2020
10:00 Uhr           Vor-Ort-Termin zum Strandbad Babelsberg

Montag, 16. März 2020
15:00 Uhr           Veranstaltung „Frauen auf dem Weg #2: Orientieren. Gründen. Wiedereinsteigen.“
18:30 Uhr           Informationsveranstaltung zur Verkehrserschließung Nord und der Straßenbahnerweiterung in Neu Fahrland
                              

Planungswerkstätten zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK)

  • Dienstag, 17. März 2020: Bürgerhaus Neu Fahrland
  • Dienstag, 17. März 2020: Hannah-Ahrendt-Gymnasium, Potsdam West
  • Mittwoch, 18. März 2020: Bürgerhaus Schlaatz, Beiderseits der Nuthe

Dienstag, 31. März 2020
18:30 Uhr           GründerTreff Potsdam - Strohfeuer oder Medien der Zukunft? Social Media Marketing für Gründer*innen

Mittwoch, 1. April 2020
15:00 Uhr           Stadtverordnetenversammlung

Anschreiben zum Bewertungsbogen (Allgemeinverfügung) Anschreiben zum Bewertungsbogen (Allgemeinverfügung) (PDF; 10,25 KB) Bewertungsbogen für öffentliche und private Veranstaltungen ab 100 Teilnehmenden Bewertungsbogen für öffentliche und private Veranstaltungen ab 100 Teilnehmenden (PDF; 41,45 KB) Informationen zum CoronavirusPotsdam, 13.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-13 16:42:49 Vorherige Übersicht Nächste


908

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter