Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2019

Schülergruppe aus Luzern zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Der Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam, Pete Heuer, begrüßte am 24. September eine Schülergruppe aus der Schweizer Partnerstadt Luzern im Potsdamer Rathaus. Die jungen Leute sind von der Katonsschule Reussbuehl und kommen zusammen mit ihrem Lehrer Christoph Schaufelberger. Der Kontakt zu der Schule entstand auf Initiative des Freundeskreises Potsdam-Luzern. Bereits im vergangenen Jahr war Christoph Schaufelberger mit einer Schülergruppe zu Gast in der Landeshauptstadt.
Auf dem Programm stand vor dem Besuch im Rathaus Potsdam eine Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße mit Zeitzeugengesprächen. Nach der Begrüßung durch Pete Heuer und einem Mittagessen in der Cafeteria konnten die Gäste das Rathaus mit dem Standesamt, der Verwaltungsbibliothek und dem Plenarsaal besichtigen. Am Nachmittag gab es eine geplante Führung im Schloss Cecilienhof sowie die Besichtigung der Glienicker Brücke. Noch bis zum 27. September 2019 ist die Gruppe in Berlin und Potsdam unterwegs.

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Luzern wurde im Jahre 2002 vom damaligen Oberbürgermeister Matthias Platzeck und dem Luzerner Stadtpräsidenten Urs Studer besiegelt. Seitdem entwickeln sich die Kontakte stetig, was vor allem den Freundeskreisen in beiden Städten und deren Engagement zu verdanken ist. So bestehen beispielsweise intensive Kontakte im Bereich Sport mit jährlichen Sportleraustauschen und der regelmäßig stattfindenden Jugendolympiade. Zudem finden jährlich abwechselnd Bürgerreisen in beide Städte statt, Auszubildende absolvieren Praktika in der jeweils anderen Stadt und der Freundeskreis Potsdam-Luzern organsiert eigene Veranstaltungen, wie Lesungen oder die Filmmatinée mit Studentenfilmen der Kunsthochschule Luzern.

Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft unter www.potsdam.de/luzern.

Potsdam, 25.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-25 08:58:00 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter