Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2019

Schülergruppe aus Luzern zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Der Vorsitzende der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam, Pete Heuer, begrüßte am 24. September eine Schülergruppe aus der Schweizer Partnerstadt Luzern im Potsdamer Rathaus. Die jungen Leute sind von der Katonsschule Reussbuehl und kommen zusammen mit ihrem Lehrer Christoph Schaufelberger. Der Kontakt zu der Schule entstand auf Initiative des Freundeskreises Potsdam-Luzern. Bereits im vergangenen Jahr war Christoph Schaufelberger mit einer Schülergruppe zu Gast in der Landeshauptstadt.
Auf dem Programm stand vor dem Besuch im Rathaus Potsdam eine Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße mit Zeitzeugengesprächen. Nach der Begrüßung durch Pete Heuer und einem Mittagessen in der Cafeteria konnten die Gäste das Rathaus mit dem Standesamt, der Verwaltungsbibliothek und dem Plenarsaal besichtigen. Am Nachmittag gab es eine geplante Führung im Schloss Cecilienhof sowie die Besichtigung der Glienicker Brücke. Noch bis zum 27. September 2019 ist die Gruppe in Berlin und Potsdam unterwegs.

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Luzern wurde im Jahre 2002 vom damaligen Oberbürgermeister Matthias Platzeck und dem Luzerner Stadtpräsidenten Urs Studer besiegelt. Seitdem entwickeln sich die Kontakte stetig, was vor allem den Freundeskreisen in beiden Städten und deren Engagement zu verdanken ist. So bestehen beispielsweise intensive Kontakte im Bereich Sport mit jährlichen Sportleraustauschen und der regelmäßig stattfindenden Jugendolympiade. Zudem finden jährlich abwechselnd Bürgerreisen in beide Städte statt, Auszubildende absolvieren Praktika in der jeweils anderen Stadt und der Freundeskreis Potsdam-Luzern organsiert eigene Veranstaltungen, wie Lesungen oder die Filmmatinée mit Studentenfilmen der Kunsthochschule Luzern.

Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft unter www.potsdam.de/luzern.

Potsdam, 25.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-25 08:58:00 Vorherige Übersicht Nächste


673

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter