Navigation überspringen
Potsdam, 11.12.2019

Schenkung der historischen Ausstellung „Suchet der Stadt Bestes“


Landeshauptstadt Potsdam

In Vorbereitung der ersten Ständigen Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte in seinem neuen Domizil am Alten Markt erfuhr das Kuratorenteam des Potsdam Museums im Jahr 2011, dass die im Herbst 1989 in der Nikolaikirche gezeigte Ausstellung „Suchet der Stadt Bestes“ noch existierte. Engagierte Potsdamer wollten mit dieser Ausstellung auf den fortschreitenden Verfall der Potsdamer Innenstadt hinweisen.

Die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und ihr Stellvertreter Hannes Wittenberg nahmen eine Sichtung der Sammlung von Michael Heinroth vor, der als Mitautor und Initiator die Bewahrung der originalen Tafeln sichergestellt hatte. Aus seinem Bestand ist auch eine Sandsteintafel mit dem Hinweis auf den zeitweiligen Wohnsitz Theodor Storms in der Dortustraße 68, die seit 2013 als Objekt der Dauerausstellung zu sehen ist.

Im Rahmen der Neukonzeption der Ständigen Ausstellung zur Stadtgeschichte hat Hannes Wittenberg heute die Tafelausstellung „Suchet der Stadt Bestes“ als einmaliges Zeugnis der oppositionellen Bewegung 1989 entgegengenommen.

Michael Heinroth ist es wichtig, seine Tafelausstellung 30 Jahre nach der Fertigstellung zusammen mit dem Besucherbuch und Fotografien an das Potsdam Museum zu übergeben und damit auch für kommende Generationen zu erhalten. Es ist vorgesehen, die Tafelausstellung digital zu erfassen und sie inhaltlich unter anderem durch Interviews zu kontextualisieren. Die Ausrichtung der neuen Ständigen Ausstellung soll zukünftig auch stärker die Sichtweisen der Stadtpolitik und der Stadtgesellschaft thematisieren.

Potsdam, 11.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-11 12:14:18 Vorherige Übersicht Nächste


728

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter