Navigation überspringen
Potsdam, 11.12.2019

Oberbürgermeister zum OVG-Urteil B-Plan 125


Mike Schubert: Werden Urteilsbegründung abwarten und weitere Schritte prüfen

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) hat die Normenkontrollklagen einiger Seeanrainer für zulässig erklärt. „Das Gericht hat den Klagen gegen unseren Bebauungsplan stattgegeben. Wir werden nun die schriftliche Urteilsbegründung des Gerichtes abwarten und die weiteren Schritte prüfen“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert nach der mündlichen Urteilsverkündung. Die Landeshauptstadt möchte mit dem Bebauungsplan einen durchgängig begehbaren Uferweg am Griebnitzsee sowie vereinzelte Uferzonen für die Öffentlichkeit öffnen.

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) hat am 25. und 26. September sowie am 11. Dezember über den Bebauungsplan 125 „Uferzone Griebnitzsee“ verhandelt und eine Entscheidung zugunsten der privaten Anrainer getroffen. 20 Anträge waren beim Gericht eingegangen. Mit den Normenkontrollklagen wollten die Anrainer die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans überprüfen, der vorsieht, den Weg für die Öffentlichkeit freizugeben. Seit den ersten Sperrungen im April 2009 arbeitet die Stadt intensiv an einer Öffnung des Uferweges, der Bestandteil des Berliner Mauerradweges ist. Der frühere Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen wurde seit der Maueröffnung von Radfahrern und Spaziergängern genutzt.

Potsdam, 11.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-11 16:37:16 Vorherige Übersicht Nächste


724

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter