Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2022

Rückbau der Sammelstelle für Altglas und Altkleider in der Albert-Einstein-Straße wegen Baumaßnahmen


Landeshauptstadt Potsdam

Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger, Abfallentsorgung, der Landeshauptstadt Potsdam informiert über den Rückbau des Wertstoffstandplatzes in der Albert-Einstein-Straße (Brauhausberg). Betroffen sind die Wertstoffbehälter für Altglas und Altkleider.

Grund für die Beseitigung sind Baumaßnahmen. Aktuell wird nach einem Ersatzstandort gesucht, der umgehend bekannt gegeben wird.

Alternativ können die Sammelstellen in der Friedrich-Engels-Straße oder am Hauptbahnhof genutzt werden.

Bei Fragen können sich Interessierte an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam wenden, telefonisch 0331/ 289-1796; oder per E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de.

 

 

 

Potsdam, 18.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-18 10:49:43 Vorherige Übersicht Nächste


482

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...

 
Facebook twitter