Navigation überspringen
Potsdam, 02.09.2022

Rahmenplan Golm 2040 wird beim vierten Ortsteilforum präsentiert


Landeshauptstadt Potsdam

Am Samstag, 10. September, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zum vierten und letzten Ortsteilforum zum Rahmenplan Golm 2040 ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12 in Golm. Eingeladen sind alle Interessierten.

Die Veranstaltung wird von Potsdams Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, eröffnet. „Nach mehr als einem Jahr intensiver Planungsarbeit, zahlreichen Gesprächen mit lokalen Akteuren, wichtigen Stakeholdern und drei Ortsteilforen für die Golmer Bürgerschaft ist der Rahmenplan Golm 2040 fertig. Er zeigt eine Vision davon, wie Golm sich zu einem zukunftsfähigen Wissenschaftsstandort und lebenswerten Ortsteil mit vielfältigen Angeboten für neue und bestehende Bewohnerinnen und Bewohner entwickeln kann. Ich lade alle Interessierten herzlich dazu ein, sich auch beim abschließenden, vierten Ortsteilforum einzubringen.“

Im Zentrum der Veranstaltung steht die Präsentation des Rahmenplans Golm 2040. Im Rahmen einer Ausstellung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse im Detail betrachten, Anregungen und Kommentare zum Beteiligungsprozess sowie Hinweise für die Umsetzung des Rahmenplans hinterlassen. Nach der Ergebnispräsentation durch das Planungsteam ist das Publikum eingeladen, mit den Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Akteure, des Planungsteams und der Stadt über das Ergebnis zu diskutieren, sowie über seine Potenziale für Golm und den weiteren Prozess.

Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung gebeten unter https://app.guestoo.de/public/event/e7730d53-c7a6-4a7b-8904-9ad7b3afae8d. Für weitere Fragen zur Veranstaltung können sich Interessierte an golm@urbanizers.de wenden oder telefonisch unter 030 889 2229 0 Kontakt aufnehmen.

 

Potsdam, 02.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-02 12:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


385

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter