Navigation überspringen
Potsdam, 02.09.2022

Rahmenplan Golm 2040 wird beim vierten Ortsteilforum präsentiert


Landeshauptstadt Potsdam

Am Samstag, 10. September, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zum vierten und letzten Ortsteilforum zum Rahmenplan Golm 2040 ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12 in Golm. Eingeladen sind alle Interessierten.

Die Veranstaltung wird von Potsdams Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, eröffnet. „Nach mehr als einem Jahr intensiver Planungsarbeit, zahlreichen Gesprächen mit lokalen Akteuren, wichtigen Stakeholdern und drei Ortsteilforen für die Golmer Bürgerschaft ist der Rahmenplan Golm 2040 fertig. Er zeigt eine Vision davon, wie Golm sich zu einem zukunftsfähigen Wissenschaftsstandort und lebenswerten Ortsteil mit vielfältigen Angeboten für neue und bestehende Bewohnerinnen und Bewohner entwickeln kann. Ich lade alle Interessierten herzlich dazu ein, sich auch beim abschließenden, vierten Ortsteilforum einzubringen.“

Im Zentrum der Veranstaltung steht die Präsentation des Rahmenplans Golm 2040. Im Rahmen einer Ausstellung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse im Detail betrachten, Anregungen und Kommentare zum Beteiligungsprozess sowie Hinweise für die Umsetzung des Rahmenplans hinterlassen. Nach der Ergebnispräsentation durch das Planungsteam ist das Publikum eingeladen, mit den Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Akteure, des Planungsteams und der Stadt über das Ergebnis zu diskutieren, sowie über seine Potenziale für Golm und den weiteren Prozess.

Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung gebeten unter https://app.guestoo.de/public/event/e7730d53-c7a6-4a7b-8904-9ad7b3afae8d. Für weitere Fragen zur Veranstaltung können sich Interessierte an golm@urbanizers.de wenden oder telefonisch unter 030 889 2229 0 Kontakt aufnehmen.

 

Potsdam, 02.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-02 12:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


419

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter