Navigation überspringen
Potsdam, 02.09.2022

Metropolis-Halle wird weiter als Unterkunft für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer genutzt


Mehrheitlicher Beschluss der Stadtverordneten im Hauptausschuss

Die Landeshauptstadt Potsdam wird die Metropolis-Halle weiter als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine nutzen. Die Veranstaltungshalle steht seit April als Notunterkunft zur Verfügung und soll bis März 2023 weitergenutzt werden. Das haben die Stadtverordneten im Hauptausschuss am Mittwochabend im nicht öffentlichen Teil beschlossen. Derzeit werden knapp 200 Ukrainerinnen und Ukrainer in der Halle untergebracht und betreut.

„Wir haben in den vergangenen Monaten die Kapazitäten in den Gemeinschaftsunterkünften ausgebaut, beispielsweise an den Standorten in der Pirschheide und der Zeppelinstraße. Die Metropolis-Halle dient als vorrübergehende Unterkunft, bis die Menschen in andere Unterkünfte vermittelt werden können. Wohnungen stehen kaum zur Verfügung, so dass die Unterbringung hauptsächlich in anderen Gemeinschaftsunterkünften erfolgt“, sagt Brigitte Meier, zuständige Beigeordnete der Stadt. In die Halle sind 100 Wohnkabinen mit durchschnittlich drei Betten eingerichtet worden.

Aufgrund des bestehenden Aufnahmesolls von aktuell 2.342 aufzunehmenden Personen in diesem Jahr wird der Vertrag zur Nutzung der Halle nun verlängert. Würde die Halle nicht zur Verfügung stehen, müssten die durchschnittlich ca. 200 Bewohnerinnen und Bewohner in anzumietenden Hotelzimmern oder Sporthallen untergebracht werden. Die Betreuung der Geflüchteten erfolgt weiterhin durch die DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. Bis zu 300 Betten stehen in der Metropolis-Halle zur Verfügung.

Potsdam, 02.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-02 13:26:40 Vorherige Übersicht Nächste


470

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter