Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2019

Räuberische Erpressung- Tatverdächtigen dank Zeugenhinweisen ermittelt


Polizeimeldung Potsdam

Nach der Veröffentlichung des Zeugenaufrufes zu einer räuberischen Erpressung am 17.02.2019, meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei und gaben Hinweise zu einem möglichen Tatverdächtigen. Aufgrund dieser Hinweise konnte die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermitteln.  Es handelt sich um einen 37-jährigen  Berliner.

Die Ermittlungen dauern derzeit weiter an. Die Polizei bedankt sich bei den Bürgern für die Hinweise, die  zu diesem Sachverhalt gegeben wurden.

beigefügt die  damalige Pressemeldung vom 18.02.2019:

Landeshauptstadt Potsdam, Nansenstraße

Räuberische Erpressung- Polizei sucht Zeugen

Sonntag, 17.02.2019, 21:37 Uhr

Am späten Sonntagabend begab sich eine junge Frau in eine Bankfiliale in der Nansenstraße um dort Bankgeschäfte zu erledigen. Hier fiel der Frau bereits ein Mann auf, der sich im dortigen Vorraum aufhielt und sich augenscheinlich mit der Wand bzw. mit sich selbst unterhielt. Hierbei soll der Mann ausländisch, möglicherweise polnisch, gesprochen haben. Als die Frau mit ihren Erledigungen fertig war und die Bank verlassen wollte, stellte sich der Unbekannte vor die Frau und sprach sie auf Deutsch an. Er forderte unter Drohungen gegen sie die Herausgabe von Geld. Dem kam die Frau nach. Außerdem musste sie sich anschließend auf den Boden knien, ihre Geldbörse ausschütten und ihm ihre Ausweisdokumente übergeben. Danach forderte der Täter die Frau auf, die Bank zu verlassen, was sie auch tat.

Gleichzeitig verließ der Täter die Bank in Richtung Geschwister-Scholl-Straße und dann in die Sellostraße. Hierbei, so fiel der Geschädigten noch auf, trug er ein Rohr oder eine Stange bei sich.  Die Polizei führte Fahndungsmaßnahmen durch, konnten ihn jedoch nicht mehr feststellen. Die 25-Jährige erlitt einen Schock und wurde vor Ort medizinisch betreut.

Der Täter, der nach Alkohol roch,  wurde wie folgt beschrieben:

  • etwa 40-45 Jahre alt
  • ca. 170-180 cm groß
  • kräftig
  • ganz kurze Haare oder Glatze
  • war bekleidet mit einer dunkelgrauen Strickjacke und einer hellblauen Jeanshose

Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischer Erpressung und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 zu wenden.

Potsdam, 14.03.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-03-14 14:30:03 Vorherige Übersicht Nächste


706

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter