Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2019

2. Klimadialog 2019: Licht in der Stadt neu denken ? Ideen gegen Lichtverschmutzung


Landeshauptstadt Potsdam

Am 26. März um 18:00 Uhr findet der 2. Klimadialog 2019 in der URANIA Potsdam statt. Diesmal steht das Thema „Licht in der Stadt neu denken“ im Zentrum. Die Kernfragen des Abends lauten: Wie viel Licht brauchen wir eigentlich? Und wie kann man Licht in Städten neu denken? Was tun gegen Lichtverschmutzung? Viele Menschen haben immer weniger Erfahrungen damit, nach Einbruch der Dunkelheit draußen zu sein – und zwar nur unter natürlichen Lichtquellen wie Mond und Sterne. Gleichzeitig wird Deutschland jedes Jahr heller, wodurch die Lichtverschmutzung zunimmt und die CO2-Reduktion erschwert wird.

Referent Dr. Christopher Kyba ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam und wird über die Lichtveränderung der letzten Jahre berichten. Die momentane Situation stuft er klar als nicht nachhaltig ein, denn die Energieverschwendung durch unnötige Beleuchtung ist enorm. Außerdem bestätigt Kyba ein gesundheitliches Risiko der 24-Stunden-Beleuchtung. Säugetieren – und somit auch dem Menschen – macht der schwindene Melatonin-Aufbau zu schaffen. Ihr Biorhythmus gerät ins Wanken und sie werden anfällig für Stress – und dessen Folgeerkrankungen. Bei Tieren wurden deutliche Veränderungen im Verhalten beobachtet. Ökosysteme und Biodiversität sind gefährdet. Nachtaktive Insekten, Singvögel, Zugvögel, Fledermäuse, Fische – sie alle sind betroffen.

Lichtverschmutzung ist die einzige Form von Umweltverschmutzung, die sich problemlos und sofort stoppen ließe – Kyba fordert eine Kehrtwende. Aber wo liegen die wichtigsten Einsparpotenziale? Timing, Intensität und Art der Beleuchtung sind entscheidend. Beleuchtung muss intelligenter eingesetzt werden, nur dahin strahlen, wo sie gebraucht wird und nur dann, wenn sie gebraucht wird. Lichtverluste müssen vermieden und die Himmelsaufhellung verringert werden.

Kommen Sie zu uns und informieren Sie sich. Denn der Schutz der Nacht ist eine wichtige Aufgabe, der wir uns stellen müssen. Die Veranstaltung zur Reihe Klimadialog ist eine Kooperation der URANIA Potsdam mit dem BUND Brandenburg, dem Energie Forum Potsdam e.V. und der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam. Der Eintritt ist frei.

 

Potsdam, 14.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-14 12:05:18 Vorherige Übersicht Nächste


672

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter