Navigation überspringen
Potsdam, 30.10.2012

Radweg zwischen Werder und Phöben wird eingeweiht

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger gibt am kommenden Donnerstag den neuen Radweg entlang der Landesstraße L 90 von Werder nach Phöben für den Verkehr frei. Für die 2,4 Kilometer lange Strecke wurden 1,55 Millionen Euro investiert, davon rund 600.000 für eine neue Schmutzwasserdruckleitung.

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Das Land hat dieses Projekt mit 950.000 Euro aus Mitteln der EU gefördert. Jetzt können Radfahrer durchgängig zwischen Werder und Phöben den Radweg nutzen. Das kommt besonders den Kindern zugute, die mit dem Rad nach Werder zur Schule fahren. Die Strecke ist auch touristisch wichtig, denn sie ist Teil des Havelradweges und der Radrouten zu den Städten mit historischen Stadtkernen.“

Der neue Weg schließt an den bereits bestehenden Radweg aus Phöben an. Damit ist die Lücke bis Werder nun geschlossen. Neben dem eigentlichen Radweg wurden zwei alte Bahnübergänge beseitigt, ein Überweg neu gebaut und eine Bushaltestelle angelegt. Der Wasser- und Abwasserzeckverband Werder sanierte bei der Gelegenheit auch gleich 1550 Meter einer Abwasserdruckleitung. 

Für den Bau mussten 15 Bäume gefällt werden, 130 wurden dafür an anderer Stelle neu gepflanzt. 4000 Quadratmeter Wald wurde im Revier Resau neu angepflanzt. In der Gemarkung Butzow wurden 6000 Quadratmeter Fläche entsiegelt und eine freie Sukzessionsfläche angelegt.

Zusätzlich wurden sechs Ameisenhaufen umgesiedelt und Nistkästen für Vögel und Höhlen für Fledermäuse aufgehängt.

Potsdam, 30.10.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-10-30 14:31:45 Vorherige Übersicht Nächste


1942

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter