Navigation überspringen
Potsdam, 30.10.2012

7. Potsdamer Naturfoto-Herbst

Am 1. November 2012 findet im Haus der Natur die nächste Veranstaltung des diesjährigen Potsdamer Naturfoto-Herbst statt. 

Seit vielen hundert Jahren beeinflusst der Mensch die Natur an der Unteren Havel. Trotz Ausbau zur Bundeswasserstraße ist hier noch eine reichhaltige Natur mit seltenen Tier- und Pflanzenarten erhalten geblieben. In den nächsten Jahren soll ein groß angelegtes Renaturierungsprojekt wieder mehr Natur an die Havel bringen.
Klemes Karkow gibt in seinem Vortrag einen Einblick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Unteren Havel. Seit seinen Kindertagen begeistert er sich für die Natur. Im Alter von 13 Jahren bekam er die alte Spiegelreflexkamera seines Vaters. Seit dem lässt ihn die Naturfotografie nicht mehr los. Schon als Schüler hielt er Diavorträge an der örtlichen Volkshochschule. 

Mittlerweile kann er auf zahlreiche Bildveröffentlichungen zurückblicken. Am liebsten ist Klemens Karkow in der heimischen Natur und in Skandinavien unterwegs. Dabei faszinieren ihn immer wieder die Lebensräume am Wasser, sei es das Meer, Seen oder Flüsse. Seine zweite Leidenschaft, den Naturschutz, hat Klemens Karkow zum Beruf gemacht. Er studierte Landschaftsökologie und Naturschutz in Greifswald und arbeitet derzeit beim NABU-Bundesverband in Berlin.

Klemens Karkow
Immer in Bewegung!
Lebensader Havel
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Natur, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam, Tel. 0331-2015525
Eintritt: 4,50 €/ 2,50 € (ermäßigt Studenten, Senioren, ALG-Empfänger)

Potsdam, 30.10.2012

Veröffentlicht von:
Haus der Natur

Info Potsdam Logo 2012-10-30 14:36:35 Vorherige Übersicht Nächste


1711

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter