Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

Prominenter Besuch – „Checker Tobi in der Kinderfilmuni!“

Am kommenden Samstag ist Tobias Krell prominenter Gast der Kinderfilmuniversität. Als Checker Tobi beantwortet er bei check eins Fragen wie „Warum kippt ein Kran nicht um?“ oder „Wie kommt der Ton ins Ohr?“, in der Kinderfilmuni wird er sich nun den Fragen der jungen Studierenden stellen.  

Als Sohn eines Kameramannes wusste Tobias Krell bereits mit 10 Jahren: „Ich will zum Fernsehen!“. Nach dem Abitur sammelte er zunächst Erfahrung in verschiedenen Print-, Radio- und TV-Redaktionen, widmete sich in Münster dem Studium der Soziologie und Politikwissenschaft bevor er dann an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Medienwissenschaft studierte. Mit seinem Besuch in der Kinderfilmuniversität kehrt der ehemalige HFF-Student nun an seine alte Wirkungsstätte zurück und erzählt  aus erster Hand, wie Fernsehen für Kinder gemacht wird.  

 

Bei dieser besonderen Veranstaltung handelt sich um ein offenes Angebot, an dem alle interessierten Kinder zwischen neun und zwölf Jahren teilnehmen können. Die „Vorlesung“ beginnt am 01. März 2014 pünktlich um 11 Uhr. Sie findet in der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Marlene – Dietrich – Allee 11, 14482 Potsdam, statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, die Platzkapazität ist allerdings begrenzt. 

 

Die Kinderfilmuniversität Babelsberg ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ und des Filmmuseums Potsdam mit den Thalia Programm Kinos Potsdam. Seit ihrem ersten Durchgang im Wintersemester 2007/ 2008 bietet sie Kindern im Alter von neun bis zwölf Jahren die Gelegenheit, das Medium Film in all seinen Facetten zu erfahren und sich mit den Grundlagen des Filmemachens vertraut zu machen. Ziel ist es, den Kindern einen souveränen und kompetenten Umgang mit Medien zu vermitteln.

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Bild: megaherz GmbH

Info Potsdam Logo 2014-02-27 10:38:01 Vorherige Übersicht Nächste


2547

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter