Navigation überspringen
Potsdam, 08.10.2021

Prix Europa 2021 - Medienfestival in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Der europäische Medienwettbewerb PRIX EUROPA ist vom 10. bis 15. Oktober wieder in Potsdam zu Gast. Die Landeshauptstadt ist seit 2019 Mitgastgeber des Medienfestivals, bei dem die besten europäischen Produktionen Europas in den Bereichen Fernsehen, Radio und digitale Medien ausgezeichnet werden. Im vergangenen Jahr fand der Wettbewerb aufgrund der Corona-Pandemie virtuell statt.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Ich freue mich, dass Potsdam als Austragungsort des PRIX EUROPA in dieser Woche wieder zum Zentrum eines lebendigen journalistischen und medialen Austauschs wird und dass wir wieder Medienschaffende aus ganz Europa hier begrüßen dürfen. Journalismus kommt in Zeiten der Krise, in denen Menschen Orientierung suchen, eine besondere Bedeutung und Verantwortung zu. Insbesondere öffentlich-rechtlicher Rundfunk mit seiner Vielfalt und Unabhängigkeit und seinem Qualitätsanspruch ist in der Lage, seinem Publikum dabei zu helfen, eben diese Orientierung zu finden. Auch die anderen Kategorien – von Fiktion über Dokumentation bis zu Musik – versprechen herausragende Beiträge und Preisträger.“

Der PRIX EUROPA steht in diesem Jahr unter dem Motto „Changing Europe – Diverse and United“. Bei der feierlichen Preisverleihung vor einem internationalen Publikum am 15. Oktober in der Schinkelhalle im Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse werden insgesamt 15 Preise vergeben. Zuvor entscheiden 272 Jurymitglieder während der Wettbewerbsvorführungen, welche der mehr als 200 nominierten Beiträge aus insgesamt 26 Ländern ausgezeichnet werden.

Und auch das Potsdamer Publikum kann sich beteiligen und für die beiden Nachwuchspreise PRIX EUROPA Rising Stars bis Freitag, 15. Oktober, 12 Uhr, abstimmen. Die Nominierungen und Informationen zur Abstimmung sind hier zu finden: https://www.prixeuropa.eu/student-award-rising-star  

Unter denjenigen, die die Preise überreichen, sind neben Potsdams Kulturbeigeordneter Noosha Aubel zahlreiche Intendantinnen und Intendanten europäischer Fernsehanstalten.

Der PRIX EUROPA steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments
und wird von einem starken Bündnis europäischer öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten als Trägerallianz unterstützt.

 

 

Potsdam, 08.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-08 19:37:12 Vorherige Übersicht Nächste


479

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter