Navigation überspringen
Potsdam, 29.01.2014

Potsdamer Musikschüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Überaus erfolgreich haben die Ensembles und Solisten der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Rathenow abgeschnitten. Von den 16 aus Potsdam gestarteten Ensembles, die alle einen 1. Preis erspielen konnten, werden jetzt zehn Ensembles die Landeshauptstadt Potsdam beim Landeswettbewerb in Eberswalde vertreten. Zwei Ensembles haben ebenfalls die entsprechende Punktzahl zur Weiterleitung erreicht, sind aber noch zu jung, um sich zur Teilnahme qualifizieren zu können. Über die Höchstpunktzahl von 25 Punkten freuen sich zwei Ensembles: Luise Henriette Catenhusen und Björn Weidemann (beide Blockflöte) sowie Alexandra Buchmüller, Jakob Tanner und Sarah Louise Grothe (alle Violine) mit ihren Ensembleleitern und Lehrkräften Silvia Müller, Simon Borutzki, Irmtraud Krüger und Friederike Jablonowski.

Insgesamt zehn Solisten der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" gingen ebenfalls an den Start. Von ihnen konnten acht einen ersten Preis erreichen. Vier junge Solisten werden Potsdam beim Landeswettbewerb in Eberswalde repräsentieren, zwei ganz junge Solistinnen haben auch die erforderliche Punktzahl erreicht, aber noch nicht das qualifizierungsfähige Alter. Bei den Solisten waren die beiden jungen Pianistinnen Elisabeth Vollbrecht und Sophia Simanowitsch mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten besonders erfolgreich und freuen sich mit ihrem Lehrer Mirko Krejci gemeinsam über den Erfolg.

Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" wird am 28. und 29. März 2014 in Eberswalde ausgetragen.

Potsdam, 29.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-29 11:36:31 Vorherige Übersicht Nächste


2329

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter